|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: UVR mit Brennwerttechnik
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Zeppi
User

Beiträge: 17
zuletzt online: 01.10.2020 19:40 Uhr
 |
UVR mit Brennwerttechnik 09.05.2019 19:57 Uhr |
Hallo Gemeinde,
ich habe die Idee eine UVR mit einer Brennwerttechnik zu koppeln. Die UVR soll der Regler sein, die Therme/Kessel soll über 0 -10 V angesteuert werden. Mir ist noch nicht klar wie die Modulation e.t.c funktioniert.
Was gibt es dabei zu beachten, die interne Sicherheitstechnik ist für mich tabu!
Meine bisherige Anlage steuere ich über eine UVR mit Relaisausgang, Kessel an/aus.
Kann ich über den 0 - 10V Eingang die Vorlauftmperatur der Anlage steuern?
Leider halten sich die Hersteller bedeckt, was für eine
Therme/Kessel empfehlt Ihr? |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 25.09.2019 17:32 Uhr
 |
Re: UVR mit Brennwerttechnik 15.06.2019 11:48 Uhr |
Was willst du einsetzen?
Therme oder Kessel?
Welches Fabrikat und Typ?
Gute Erfahrung habe ich mit dem Wolf TOB17 (sebst im Einsatz) |
solarfreak
User

Beiträge: 10
zuletzt online: 17.06.2020 15:47 Uhr
 |
Re: UVR mit Brennwerttechnik 28.01.2020 19:55 Uhr |
Hallo Zusmmen 
Ich weiss ich weiss, der Beitrag ist schon etwas älter aber ich wollte kurz einige Infos dazu geben Somit können andere Forummitglieder hier vielleicht Antworten erhalten.
Zuerst einmal:
Was ist eine Brennwerttherme?
Es handelt sich dabei um eine wandhänende Warmwaserheinzung, welche die Energie vom Erdgas nahezu vollständig nutzt. Damit sind Brennwerttherme etwa 15% energieeffizienter als Standard-Therme + die Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftung sinkt deutlich.
Welche Arten von Brennwertthermen gibt es?
Es gibt solche, die mit Durchlauferhitzer funktionieren oder mit Warmwasserspeicher.
Alternativen zu Brennwertthermen:
Boiler-Therme: wandhängende Wärmezentralen. Haben einen integrierten Warmwasserspeicher.
Kombi-Therme: Gastherme, die heizen und Warmwasser erzeugen.
Heizwertthermen: klassische Gastherme.
Pelletheizung: Brennstoff wird verbrennt. Für Brennstoff wird zusätzliches Lager benötigt
wärmepumpe:
Entnehmen Energie dem Erdboden oder der Umgebungsluft.
Kaufkriterien eines Brennwerts:
Heizwert
Brennwert
Wirkungsgrad
Raumluftabhängigkeit/unabhängigkeit
Mit Sonnenkollektoren |
Zeppi
User

Beiträge: 17
zuletzt online: 01.10.2020 19:40 Uhr
 |
UVR mit Brennwert 01.10.2020 19:49 Uhr |
Hallo Gemeinde,
habe mich schlau gemacht.Bei Vaillant gibt es ein Modul "VR 3"4 was das 0-10V Signal auf den internen E-Bus umsetzt(Dank an den freundlichen Vailland Kundendienst)
Ich kann mit den Signal Temparatur oder Leistung regeln,
ist einstellbar. |
|
|