|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: Stromausfall Solarthermie
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
slettux 
User

Beiträge: 81 Herkunft: Sömmerda
zuletzt online: 21.11.2016 21:33 Uhr
 |
Stromausfall Solarthermie 07.09.2016 12:21 Uhr |
Ich hatte gestern zur Solar-Primetime für eine knappe Stunde keinen Strom. Folge war,dass der Kollektor auf 170°C gestiegen ist. Nachdem der Strom wieder da war, lief allerdings die Solarpumpe nicht wieder an,da die T.Koll.Max (130°C) natürlich überschritten war.
Wie löse ich dieses Problem am besten? Die T.Koll.Max anzuheben ist sicher nicht sinnvoll?
Alternativ überlege ich mir eine PC-USV zu zulegen,welche mir eine gewisse Zeit (max. 1h) die Solarpumpe(50W),die UVR und notfalls die Alpha2 HzKr-Pumpe (7W) versorgt.Weiterer Vorteile einer USV wäre der integrierte Überspannungsschutz und der Netzfilter.Hat das schon jemand umgesetzt und wie hoch müsste die Leistung der USV betragen? Auch habe ich gelesen das viele USV keine sinusförmige Spannung erzeugen ohne die manche Pumpen nicht zu recht kommen. Weiss da jemand mehr?
Gruss slettux |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 07.09.2016 17:59 Uhr |
Schau mal hier:
http://www.ta.co.at/de/produkte/zubeh%c3%b6r/gleichstrompumpe.html
und hier:
http://www.ta.co.at/de/produkte/einkreisregler/ans21.html
Alfred |
slettux 
User

Beiträge: 81 Herkunft: Sömmerda
zuletzt online: 21.11.2016 21:33 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 08.09.2016 9:10 Uhr |
Hallo Alfred
Ich habe letztes Jahr erst in eine Wilo mit 0-10V investiert. Die wollte ich eigentlich schon ganz gern verbauen. Somit bleibt es eigentlich bei der 230V Notversorgung. |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 08.09.2016 14:59 Uhr |
ok |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 08.09.2016 21:58 Uhr |
Servus.
zu Frage 1)
den Koll bekommst Du ab ca 140°C nicht mehr zum anlaufen, da die Flüssigkeit im Koll sofort verdunstet und es so zu mächtigen Dampfschlägen kommt, die auch mächtigen Schaden anrichten können.
Da hift nur abdecken und warten, bis die Temp. runter ist oder eben in der Nacht ...
zu 2)
die meisten USV's haben meines Wissens eine Sinus, da intern ein Trafo verbaut ist, denn alle Rechner haben seit je her ein Schaltnetzteil und kommen nur mit einer Sinus zu recht.
Die Leistung ist da so eine Sache, da wird man probieren müssen.
Verschiedene Pumpen haben nämlich verschiedene Anlaufströme.
So kann es sein, dass beim Umschalten auf USV während die Pumpe läuft
diese auch weiter läuft, sie aber beim Neustart die USV abschaltet.
BG |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
slettux 
User

Beiträge: 81 Herkunft: Sömmerda
zuletzt online: 21.11.2016 21:33 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 08.09.2016 23:16 Uhr |
Hatte mal bei APC angefragt. Sinus machen die USV-Serien "Smart-UPS" und "Smart-UPS-Online".
Gruß slettux |
slettux 
User

Beiträge: 81 Herkunft: Sömmerda
zuletzt online: 21.11.2016 21:33 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 02.10.2016 12:57 Uhr |
Ist zwar offtopic,aber ich kann jetzt sagen, ich war da! 
|
fundig 
User

Beiträge: 45 Herkunft: nahe Dresden Beruf: Kundendienst Heizung zuletzt online: 01.08.2018 6:35 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 31.10.2016 19:15 Uhr |
@slettux:
Warst du beruflich dort?
evtl. kleiner Bericht?
Hr. Jenni ist für mich einer der genialsten Fachleute auf dem Planeten.
Jörg |
slettux 
User

Beiträge: 81 Herkunft: Sömmerda
zuletzt online: 21.11.2016 21:33 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 14.11.2016 13:02 Uhr |
@Jörg
War dort in der Gegend beruflich unterwegs und dabei einen kleinen Abstecher gemacht.War aber keiner da (Wochenende).
Gruss slettux |
fundig 
User

Beiträge: 45 Herkunft: nahe Dresden Beruf: Kundendienst Heizung zuletzt online: 01.08.2018 6:35 Uhr
 |
Re: Stromausfall Solarthermie 17.11.2016 22:35 Uhr |
Schade ;-) |
|
|