|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: UVR1611 Solarregelung, Beschattung Sensor / Kollektoren
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
krimskrams
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 24.08.2016 20:54 Uhr
 |
UVR1611 Solarregelung, Beschattung Sensor / Kollektoren 24.08.2016 12:06 Uhr |
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Solarsteuerung unserer UVR1611 ... normalerweise funktioniert alles gut, nur wenn morgens direkt die Sonne vom klaren Himmel scheint, gibt es ein Problem, was an der Lage der Röhren, des Sensors und der Bäume drumherum liegt.
Die Kollektoren werden von der einen Seite her von der Sonne beschienen, der Sensor für die Kollektortemperatur sitzt aber auf der anderen Seite und bleibt somit am längsten von den Bäumen auf Nachbars Grundstück beschattet.
Die Sonne wandert weiter und irgendann liegt am Sensor eine passende Temperatur an und die UVR die Solarpumpe freigibt, dann ist das restliche Kollektorfeld schon komplett aufgeheizt. Dadurch steigt die Temperatur am Sensor natürich rasant an ... und es endet damit, dass die Steuerung die Pumpe quasi sofort wieder abschaltet, da mehr als 120° am Sensor erreicht worden sind.
Scheint die Sonne nur verhalten oder kommt erst später raus, so dass die Kollektoren und der Sensor "gleichzeitig" erwärmt werden, klappt alles.
Fällen der Bäume ist leider keine Option ... daher meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit in der fraglichen Zeit (vor 10:00 Uhr kommt keine Sonne aufs Feld, ab 11:30 Uhr ist das ganze Feld inkl. Sensor in der Sonne) eine Art "Spülung" zu programmieren? Z.B. alle 5min kurz die Solarpumpe einschalten und sicherstellen, dass der Sensor früher mitbekommt, Sonne brutzelt schon?
Vielen Dank für Anregungen, krimskrams |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 25.09.2019 17:32 Uhr
 |
Re: UVR1611 Solarregelung, Beschattung Sensor / Kollektoren 24.08.2016 15:49 Uhr |
Man kann nur auswerten, was man misst.
Strahlungssensor ist eine Alternative.
Alfred |
krimskrams
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 24.08.2016 20:54 Uhr
 |
Re: UVR1611 Solarregelung, Beschattung Sensor / Kollektoren 24.08.2016 17:56 Uhr |
Hallo,
schon klar, und genau da liegt ja das Problem ... deswegen ja auch die Idee mit der Spülung, um einen sinnvollen Wert auslesen zu können.
Anscheinend ist in der UVR genau so eine Funktionbereits enthalten (SOLARSTART), der in einem vorgegebenen Zeitraum immer wieder kurz die Solarpumpe anwirft ... ich werde damit mal forschen.
krimskrams |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: UVR1611 Solarregelung, Beschattung Sensor / Kollektoren 25.08.2016 21:12 Uhr |
Jo, Solstart ist genau dafür gedacht |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|