|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: UVR/CMI/RAS+ Frage
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
chris_u 
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 08.10.2015 14:20 Uhr
 |
UVR/CMI/RAS+ Frage 22.01.2015 11:47 Uhr |
Hallo Leute,
ich bin seit einigen Wochen stiller Mitleser hier im Forum, da ich mir die Steuerung UVR1611, C.M.I. und zwei Raumsensoren RAS-Plus und Kleinzeugs zulegen werde.
Ich hoffe ich quäle Euch nicht mit unnötigen Fragen!
Sämtliche Bedienungsanleitungen/Kurzanleitungen und Datenblätter habe ich bereits durchgeackert.
Mir ergeben sich daraus ein paar Fragen:
CMI wird mit UVR mittels CAN verbunden.
Braucht das CMI eine eigene Spannungsversorgung wenn ich die beiden Raumsensoren mittel DL-Bus an das CMI Anschließe ?
Und, geht das überhaupt oder müßen die Raumsensoren an die UVR angeschloßen werden ?
Liebe Grüße
Chris  |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: UVR/CMI/RAS+ Frage 22.01.2015 18:14 Uhr |
Hallo Chris!
Willkommen bei den Fachsimplern!
Da Ras-Plus ein DL-Bus-Teil ist, Hat er spannungsmäßig nichts mit CAN am Hut.
Du kannst zwar DL-Geräte, sprich Steuerungen "loggen" d.h. Daten aufzeichnen aber zur Verarbeitung in der UVR müssen die RAS an die Steuerung angeschlossen werden. Die Verbindung CMI -> UVR funktioniert am Besten mit CAN-Bus. Programm laden, Visualisierung, Daten loggen. CMI kann entweder DL oder CAN. Wenn du mehrere CAN-Bus-Teilnehmer hast, oder planst, ist ein Netzteil von Vorteil. Außerdem kannst du bei externem Netzteil auch den Ausfall der UVR als Alarm-Mail bekommen.
Was meinst du mit Kleinzeugs? "Kleinvieh macht auch Mist" heißt es in Hessen.
Alftred |
chris_u 
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 08.10.2015 14:20 Uhr
 |
Re: UVR/CMI/RAS+ Frage 23.01.2015 7:29 Uhr |
Hallo Alfred !
Danke für dein Feedback !
Mit Kleinzeugs meine ich nur Sensoren Leitungen Kabel usw. alles was es halt benötigt *g*
Alles klar, also CMI mittels CAN (vorerst ohne Netzteil) an die UVR, und die beiden RAS+ direkt an die UVR.
Dann bring ich das ganze mal online, und werde Schritt für Schritt alle Funktionen programmieren.
Mein Glück ist, das ich genug Platz im Keller habe um die neue Heizung parallel zur alten aufzubauen.
Derzeit läuft einfach nur ein Ölbrenner, ohne Puffer ohne irgendwas.
Den neuen Holzvergaser samt 2 Puffer und externen Warmwasserspeicher inkl. Solaranlage befindet sich gerade in Bau *g*
lG
Christian |
|
|