|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: Welchen Volumenstromsensor HUBA von TA
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
uwe_guenther 
User

Beiträge: 17 Herkunft: Behrungen / Grabfeld / Südthüringen
zuletzt online: 01.04.2020 2:10 Uhr
 |
Welchen Volumenstromsensor HUBA von TA 13.10.2014 8:44 Uhr |
Hallo,
ich würde gern in den Holzvergaser-Kreis DN40 (HDG-EURO 50kw), Öler-Kreis DN40 (Buderus GB125 BE eco), Heizkreis Haus DN25 jeweils eine Huba einbauen.
Welche Grösse tue ich den da nehmen? Eher grössere Nennweite oder exakt zum Durchfluss passend? Bei letzteren schaft man ja eine Engstelle.
Was sind da Eure Erfahrungen?
Gruss Uwe |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Welchen Volumenstromsensor HUBA von TA 13.10.2014 16:59 Uhr |
Hallo Uwe,
es geht um die Flußmenge.
Allerdings messen die Sensoren auch über die genannten Werte hinaus,dann aber ungenauer.
Daher mußt Du wohl abwägen zwischen Querschnittsverjüngung (und damit auch Geschwindigkeitserhöhung im Sensor !) oder etwas Ungenauigkeit... |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|