|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: N = N beim Anschluss??
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
CeeJay-VB 
User

Beiträge: 1
zuletzt online: 01.07.2013 6:41 Uhr
 |
N = N beim Anschluss?? 30.06.2013 22:02 Uhr |
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass der ein oder andere nun die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wird, folgende Frage:
Wenn ich die Pumpen anschließe, muss dann jede Pumpe einzeln an N angeschlossen werden oder könnten diese auch parallel geschlossen werden? Der Grund: Ich habe die UVR ca. 4 m neben dem Speicher. Ich würde nun gerne ein Kabel legen, welches ich noch übrig habe (7x1,5mm²). Wenn ich nun das Kabel so belege wie ich es gerne möchte, müssten sich 2 Pumpen N (das blaue Kabel) teilen. Wäre das möglich??? Oder mach ich damit was kaputt??? |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: N = N beim Anschluss?? 01.07.2013 0:18 Uhr |
Hallo
es geht also um 4 Meter 0815 Kabel die gespart werden sollen
also 2 Euro ... um diese summe zu sparen, musst du einen Klemmkasten kaufen, wo du das 7 Polige wieder zu den einzelnen Pumpen führst.
oder wie stellst du dir die Verteilung von einem Kabel auf 2-3 Pumpen vor. Ganz ehrlich, ich würde einzelne Kabel benutzen.
ein 50meter Ring kostet im Baumarkt 20 Euro.
So und zur eigentlichen Frage: Laut dem Schaltbild auf der fast letzten Seite(117)der Bedienungsanleitung, kann man sehen, das alle N zusammenschaltet sind. Demnach müsste der Unfug laufen.
Gruss Andreas
PS
die kosten vom Klemmkasten musst du in die Ersparnis Negativ mit einrechnen... |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: N = N beim Anschluss?? 01.07.2013 17:24 Uhr |
Servus,
grundsätzlich reicht 1,5² für mehrere Pumpen aus, jedoch ist es wie der Andreas schreibt mit dem Umklemmen aufwändiger als eine separate Leitung.
Wenn es um eine Distanz von 20m ginge oder in der UVR der Platz eng würde, sei dies eine Alternative.
Aber das ist Deine Entscheidung.
Ach ja:ohne Klemmdose ist das natürlich auch niemals irgend einer Norm entsprechend und im Ernstfall stehst Du ohne Versicherungsschutz da... |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|