|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: TAPPS und Windows 8
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
fundig 
User

Beiträge: 45 Herkunft: nahe Dresden Beruf: Kundendienst Heizung zuletzt online: 01.08.2018 6:35 Uhr
 |
TAPPS und Windows 8 09.01.2013 19:52 Uhr |
Hallo,
ich bekomme demnächst ein neues Notebook mit Windows 8 Professional.
Laut TA Homepage müssen die Programme TAPPS, Memory Manager und Winsol außerhalb des Programmordners (z.B. “C:\Technische Alternative\...“) installiert werden.
Soweit kein Problem.
Unter Win7 (64bit) läuft TAPPS ja nur im sog. "Windows XP Mode". Ist das unter Win8 auch notwendig, oder unterstützt Win8 auf einmal wieder "alte" 16bit Programme?
Jörg |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: TAPPS und Windows 8 10.01.2013 10:26 Uhr |
Hallo
Nein, das geht nicht mit x64
las den XP-mode, versuche mal vmware
die kostenlose Version reicht dafür.
ist wesentlich besser.
Gruss Andreas |
fundig 
User

Beiträge: 45 Herkunft: nahe Dresden Beruf: Kundendienst Heizung zuletzt online: 01.08.2018 6:35 Uhr
 |
Re: TAPPS und Windows 8 10.01.2013 21:17 Uhr |
Danke für den Tip, werde ich ausprobieren wenn das Notebook da ist. |
maksimilian
User

Beiträge: 32
zuletzt online: 03.05.2014 16:56 Uhr
 |
Re:TAPPS und Windows 8 26.01.2013 15:55 Uhr |
Ich betreibe TAPPS unter Win XP mit VMware und Win 7 als Wirtsystem, und das funktioniert sehr gut (RAM 4 GB und Prozessor mindestens Core 2 Duo wäre für die Performance vorteilhaft). Mit Win 8 müsste es ebenfalls funktionieren.
maksimilian |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: TAPPS und Windows 8 26.01.2013 18:07 Uhr |
Hallo
Ich betreibe ein W7-32 unter vmware, als Wirt habe ich ein AMD-E450 APU 8GB system mit W7-64, lauft wie ein Uhrwerk, klar es ist beim starten etwas langsam, aber ich starte die VM automatisch mit einer Zeitverzögerung, so kommt das nicht zum tragen.
zumindest ist das system relativ sparsam.
z.Z. habe ich 68% von den 8Gb belegt. da laufen wirklich eine menge
Dienste.
Gruss Andreas |
fundig 
User

Beiträge: 45 Herkunft: nahe Dresden Beruf: Kundendienst Heizung zuletzt online: 01.08.2018 6:35 Uhr
 |
Re: TAPPS und Windows 8 28.01.2013 21:52 Uhr |
Bei meinem neuen ThinkPad war Win7-64bit vorinstalliert. Habe gleich ein Update auf Win8 gemacht. Um TAPPS zum laufen zu bringen hätte ich z.B. VMware und ein komplettes WinXP installieren müssen. War mir zu viel Aufwand.
Bin wieder zurück zu Win7 und lasse TAPPS nun im WinXP-Mode laufen.
Performance ist gut. Sollte aber auch sein bei einem Core-i5, SSD und 8GB Ram.
Ich hoffe, das zur ISH im Frühjahr ein neuer UVR vorgestellt wird und dann auch TAPPS endlich mal auf moderne Syteme angepasst wird.
Jörg |
|
|