|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: Hilfe bei Analyse der WW-Steuerung
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
maksimilian
User

Beiträge: 32
zuletzt online: 03.05.2014 16:56 Uhr
 |
Hilfe bei Analyse der WW-Steuerung 05.12.2012 18:46 Uhr |
Hallo Ihr,
ich blicke bei der WW-Steuerung meiner UVR1611 nicht durch. Wäre es möglich, dass sich jemand meine Konfiguration (TAPPS txt-Datei + Hydraulikplan) anschaut ? Wenn ja, würde ich die notwendigen Daten einstellen.
maksimilian |
katercarlo11 
User

Beiträge: 80 Herkunft: 37081 Göttingen Beruf: gel. Elektroniker zuletzt online: 08.06.2014 14:10 Uhr
 |
Re: Hilfe bei Analyse der WW-Steuerung 07.12.2012 20:00 Uhr |
wo hakt es denn?
gruß ralf |
binn mal gespannt |
maksimilian
User

Beiträge: 32
zuletzt online: 03.05.2014 16:56 Uhr
 |
Hilfe bei Analyse der WW-Steuerung 28.12.2012 17:13 Uhr |
Haken tut's, indem das Zurverfügungstellen von WW an den Zapfstellen nicht zuverlässig funktioniert (dauert unterschiedlich lange). Aber bevor ich eingreife, möchte ich die Programmierung der WW-Steuerung (Frischwasserstation) erst einmal verstehen. Und da mangelt es noch am TAPPS-Verstännis für einige Funktionen.
maksimilian |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Hilfe bei Analyse der WW-Steuerung 28.12.2012 21:06 Uhr |
Dann gib bitte die bei Dir verwendeten Funktionen durch.
Ist es mit oder ohne Zirku? |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|