|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: einfache ein/aus schaltfunktion
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
lcpower
User

Beiträge: 4
zuletzt online: 21.12.2012 22:29 Uhr
 |
einfache ein/aus schaltfunktion 18.11.2012 14:36 Uhr |
hallo ihr spezialisten
ich brauche eine einfache funktion in der uvr1611.
zb. 1 fühler, bei 60°c soll eine pumpe eingeschaltet werden.
fällt die temp. unter 60°c, soll wieder ausgeschaltet werden. diese vorgefertigen funktionen in der uvr1611 bieten das nicht, oder hab ich da was übersehen?
wäre für eine antwort dankbar. |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: einfache ein/aus schaltfunktion 18.11.2012 16:00 Uhr |
????????????????????
Vergleich ???????
Die am meisten benötigte Funktion macht genau das! |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
lcpower
User

Beiträge: 4
zuletzt online: 21.12.2012 22:29 Uhr
 |
Re: einfache ein/aus schaltfunktion 18.11.2012 18:07 Uhr |
entschuldige wenn ich mich blöd anstelle.
in tapps. bibliothek, funktionen finde ich kein element mit dem ich das machen kann. element analogfunktion ist drehzahlausgang, ich hab keine drehzahlgeregelte pumpe. element ladepumpe braucht referenztemp. ich hab keine referenztemp.usw. kannst du mir sagen welches element ich für diese einfache funktion benutzen kann. ich hab schon alle ausprobiert, aber irgendwie steh ich auf dem schlauch.
wäre nett, danke |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: einfache ein/aus schaltfunktion 18.11.2012 20:30 Uhr |
Hi icpower,
es ist die Fkt "Vergleich".
Dort gibst Du den zu überwachenden Sensor an (grün) und wenn Du den 2. Eingang (schwarz) frei läßt, kannst Du in den Parametern Deine Bezugstemp. angeben.
So einfach ist das.
Praktisch ist da übrigens die Anleitung!
Da stehen nämlich alle Funktionen mit Grundlagen drin 
Nix für ungut  |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
lcpower
User

Beiträge: 4
zuletzt online: 21.12.2012 22:29 Uhr
 |
Re: einfache ein/aus schaltfunktion 19.11.2012 14:32 Uhr |
danke,danke
habs gefunden. ich hoffe ich geh euch nicht zu sehr auf den sa..
bin dabei mich in die uvr einzuarbeiten und hab auch gelesen was zu lesen war. jeder tickt halt ein bisschen anderst. mein nächstes problem; wo kann ich in tapps den a14 fest auf datenleitung einstellen, oder was muss ich setzen? es soll für die zukunft ja alles über mein netzwerk laufen, mit 3 ODYS LOOX für onlineschema inkl. iphone einbindung, pcs usw. aber wenn ich zum testen was in die uvr lade ist a14 wieder standart und keine funktion von winsol und so.
sorry, aber erlesen konnte ich hier nichts.
danke an alle. |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: einfache ein/aus schaltfunktion 19.11.2012 22:00 Uhr |
Um auf die UVR via Netzwerk zugreifen zu können brauchst Du nur die CAN-Bus-Verbindung.
Den A14 kannst Du also für Steuerungszwecke verwenden.
Ansonsten:
in der Parametrierung des A14 "Datenleitung" auswählen...
Die nächtse Frage erwarte ich in einer Qualität, dass ich wenigstens mal kurz überlegen muß, Bitte  |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|