|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: RAS Raumsensor
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Gut, dann folge der Anleitung 27.11.2012 18:00 Uhr |
wechsle in die Expertenebene (sonst sind gewisse Fkt. ggf. gesperrt)
dann öffne "Funktionen"
dann "Heizkreisreg."
im "HK" gaaanz runter drehen, bis da steht
"Frostschutz"- dann bist Du eins zu weit 
Davor stand nämlich "Abschaltbedingung"
und da steht gleich zu erst:
wenn Traum >soll ? NEIN (oder so ähnlich)
das mußt Du umstellen auf JA.
die Hysterese bestimmt die Umschaltverzögerung.
und da sollte auch generell aus bei aussentemp. eingestellt sein, damit im sommer die HK-Pumpen aus gehen |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
ateliergz
User

Beiträge: 8
zuletzt online: 03.12.2012 14:43 Uhr
 |
Re: RAS Raumsensor 30.11.2012 17:04 Uhr |
Ich habe es durch deine Anleitung gleich einstellen bzw.entsprechend geändert.Pumpe schaltet aus aber schaltet im 2-10Sekundentakt ein und aus.Auch der Mischer taktet mit der Pumpe obwohl er zu ist.Ich habe es wieder in den alten Zustand zurück versetzt,bevor mir durch das dauernde Ein-und Einschalten die Elektronik von Pumpe, Mischer sich verabschiedet.
Danke für den Versuch |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: RAS Raumsensor 30.11.2012 19:45 Uhr |
>>die Hysterese bestimmt die Umschaltverzögerung<<
kann es sein, dass die bei 0 stand?
Stell sie mal auf 2 oder 3 °C ein! |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
ateliergz
User

Beiträge: 8
zuletzt online: 03.12.2012 14:43 Uhr
 |
Re: RAS Raumsensor 03.12.2012 14:53 Uhr |
Die Hysterese stand bei 1 und habe dein Vorschlag schon realisiert,keine Veränderung.Kann es sein das der RAS-PT in der Programmierung falsch eingestellt ist? |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: RAS Raumsensor 03.12.2012 21:34 Uhr |
Eigentlich nicht.
Sehr seltsam...
Leider kann ich das ohne weiteres nicht simulieren und hab gerade auch keine Zeit zum basteln.
Schreib das Problem doch bitte mal an TA und sag uns dann mal, was die dazu meinen.(denn das interessiert mich jetzt selber mal)
Danke
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 03.12.2012 21:34 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|