|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: Wärmemengenzähler über DL (FTS2-32DL)
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
3
|
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Wärmemengenzähler über DL (FTS2-32DL) 14.06.2012 22:14 Uhr |
tja, dann fließt wohl nix...
war spaß! 
ich nehme an, du hast beide zähler aufgeschalten?
hast du sie korrekt an der platine adressiert? |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
katercarlo11 
User

Beiträge: 80 Herkunft: 37081 Göttingen Beruf: gel. Elektroniker zuletzt online: 08.06.2014 14:10 Uhr
 |
Re: Wärmemengenzähler über DL (FTS2-32DL) 16.06.2012 19:33 Uhr |
hallo, ich werf da auch mal was ein, in deiner zeichnung kommt sie solarsache an die wt, warum geht denn dann der rücklauf von solar an die erdwärme und dann in den speicher und net in den wt?
dann, die pumpe für solar sollte im rl sein und der fts auch, wegen hitze . dann warum nutzen beide wmz den selben rl tempfühler? des funzt so net, entweder isses falsch gezeichnet, oder falsch verbaut?!
wo wohnst du? wenn nicht allzuweit weg, könnte man ja mal nen ausflug machen.
zur dlbus sache, um alle 4 wmz anzuschliessen, brauchst nur ne einfache einkreisregelung mit nem dlbus verbinder koppeln und du hast alle daten im bus. die gibts günstig bei e bay.
wenn du den blnet mit canbus angeschlossen hast, dann brauchst die buslast vom blnet net mitrechnen.
gruß ralf
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von katercarlo11 am 16.06.2012 19:39 Uhr |
binn mal gespannt |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Wärmemengenzähler über DL (FTS2-32DL) 16.06.2012 21:54 Uhr |
hai,
katerkarlo,
wie das mit dem DL laufen soll müßtest du mal näher erläutern!
 |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
katercarlo11 
User

Beiträge: 80 Herkunft: 37081 Göttingen Beruf: gel. Elektroniker zuletzt online: 08.06.2014 14:10 Uhr
 |
Re: Wärmemengenzähler über DL (FTS2-32DL) 20.06.2012 19:06 Uhr |
im net gibts nen dl bus koppler, brauchst zu deiner uvr nur ne einfache 1 kreisregelung, und dann hast doppelte buslast zur verfügung, und es stehen die daten des bus auf beiden seiten zur verfügung. |
binn mal gespannt |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Wärmemengenzähler über DL (FTS2-32DL) 22.06.2012 22:12 Uhr |
ach du meinst den DL-BC !?
das ginge wohl.
da er ja 2 UVRs hat, geht es ja auch so.
aber an sich eine gute idee, wenn man sich eine 2. regelung zulegen will.. |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|