|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: UVR1611 Seriennummer
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
richterh 
User

Beiträge: 12 Beruf: IT-Manager zuletzt online: 07.05.2012 9:27 Uhr
 |
UVR1611 Seriennummer 01.05.2012 21:48 Uhr |
Hallo Solarfreunde,
ich lese immer wieder dass z.B. der Firmwarupdate XY nur ab oder bis zu bestimmten Seriennummern geeignet ist. Kann man die Seriennummer an der UVR1611 anzeigen lassen oder auslesen ?
Viele Grüße,
Harald |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: UVR1611 Seriennummer 01.05.2012 21:57 Uhr |
Soweit ich weiß: Nein.
Die Seriennummer ist hinten auf dem Gehäuse aufgestempelt bzw. bei neueren Geräten ist ein Code-Label drauf.
Rückschluß kann man aber auch über die aufgespielte, alte SW ziehen.
Allerdings sind nur die gaaaanz alten UVR eingeschränkt beim Update. Ich habe noch keinen solchen gehabt, was jedoch durchaus geografisch bedingt sein kann  |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
richterh 
User

Beiträge: 12 Beruf: IT-Manager zuletzt online: 07.05.2012 9:27 Uhr
 |
Re: UVR1611 Seriennummer 02.05.2012 8:32 Uhr |
danke für die schnelle Antwort. Werde das Gerät mal ausbauen und nachsehen.
Viele Grüße,
Harald |
ithanos 
User

Beiträge: 22 Herkunft: Athen Griechenland Beruf: Maschinenbau + Elektro Ingenieur zuletzt online: 25.09.2018 12:50 Uhr
 |
Re: UVR1611 Seriennummer 19.05.2012 18:10 Uhr |
Vorschlag:
Man kann Geraete mit alten Seriennummern, auf das neueste Betriebssystem bringen,
indem man sie zur TA zuschickt.
Auf dem ueberholten Geraet werden dann auch Programme, die mit den neuesten TAPPS Versionen uebersetzt sind, laufen.
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von ithanos am 20.05.2012 13:01 Uhr |
Tupac 
User

Beiträge: 16 Herkunft: Aachen Beruf: Energieelektroniker zuletzt online: 28.06.2016 6:38 Uhr
 |
Re: UVR1611 Seriennummer 24.05.2012 8:25 Uhr |
Ich habe noch das Betriebssystem 2.15 drauf muss bei mir auch mal auf meine seriennummer schauen.
Mein Gerät kann ich aber nicht mal eben wegschicken weil sonst meine heizung Tot ist 
Gibt es eigentlich einen Trick beim abbauen der abdeckung ? |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: UVR1611 Seriennummer 24.05.2012 19:03 Uhr |
der "einschub", also die eig regelung unter der abgesetzten kante licks u rechts zwei nasen eindrücken und das ganze nach vorn raushebeln.
wenn die uvr lange nicht draußen war geht das sch... schwer!
bei deiner SW kannst du ohne probleme updaten.
wenn ich es richtig erinnere ist die "schallmauer" 1.16 oder so.
findest du aber auf der seite von TA.CO.AT bei download, user manual UVR.
wenn die eig UVR raus ist, und nur dann, kannst du unten in der mitte mit nem schraubendreher rein und den decken abnehmen.
und vor dem einstecken der UVR die kontakte hinten mit bissl spray einsprühen.... |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
Tupac 
User

Beiträge: 16 Herkunft: Aachen Beruf: Energieelektroniker zuletzt online: 28.06.2016 6:38 Uhr
 |
Re: UVR1611 Seriennummer 24.05.2012 19:54 Uhr |
Danke dein Tip hat mir geholfen. So muss morgen mal den Can Bus verdrahten und hoffe dann kommt bald der BL-Net.
Also meine Seriennummer ist irgendwas bei 19000 also kann ich die FW nur bis 2.28 Updaten oder? |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: UVR1611 Seriennummer 24.05.2012 22:00 Uhr |
der mir bekannte hinweis, auf den man sich hier auch bezieht, ist der aus den anfängen der uvr. damals gab es einige grundsätzliche funktionen welche für uns heute standard sind, noch nicht.
deshalb braucht die uvr dann ein neues "bios", bevor das neue "windows" drauf kann.
klick bei TA rein, da steht alles eindeutig beschrieben! |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|