|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
Votro
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 21.02.2012 19:46 Uhr
 |
Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 18.02.2012 15:53 Uhr |
Hallo, wer hat eine Ahnung, wie man folgende Sitiuation besser lösen kann:
Solarpumpe schaltet bei ca 10°C Temp.- differenz ein,
Drehzahl ist dann ca Stellung 15 ( minimal ), Diese Drehzahl wird erst erhöht, wenn ca 35 K !! Differenz zwischen Kollektor- u. Speicherfühler gemessen werden.
Dann regelt die Steuerung die Pumpe gen maximal. Es geht in dieser Zeit schon relativ viel Energie am Dach " verloren " |
mowox 
User

Beiträge: 79 Herkunft: österreich / salzburg Beruf: techniker zuletzt online: 28.02.2019 21:32 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 18.02.2012 20:58 Uhr |
Ich vermute, dass das P im PID Regler zu groß ist. Auf welchen Wert regelst du? Wo sitzt der Fühler? |
ebnerjoh
User

Beiträge: 67
zuletzt online: 11.08.2014 10:37 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 19.02.2012 8:31 Uhr |
Oder hast du zu der Diff-Regelung auch noch eine Absolutwertregelung aktiv? |
Votro
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 21.02.2012 19:46 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 19.02.2012 12:15 Uhr |
Anlagensysten 105: Solar- 3 Wege Ventil, gemessen wird hier am Fühler 7 Pos ist Vorlaufanschluss Puffer zu den Heizkreisen und 4 (am SolarRücklauf- unterer Kreis ).
Kennen mich mit den Begriffen nicht so aus. Was ist P im PID Regler? in welchem Untermenue muss ich da suchen bzw. kann ich wo einstellen.
Wie kann ich überprüfen, ob noch eine Absolutwertregelung aktiv ist ? |
mowox 
User

Beiträge: 79 Herkunft: österreich / salzburg Beruf: techniker zuletzt online: 28.02.2019 21:32 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 19.02.2012 13:35 Uhr |
Das P im PID Regler ist in den Reglerparametern zu finden (der Regler befindet sich in den Funktionen).
Da wäre schon interessant, welcher Art der Regler ist: Differential, Absolut oder Ereignissregelung, also ohne die Programmierung genau zu kennen wird da eine weitere Aussage schwierig werden. Gibts eine Dokumentation des Programms (z.B.: Ausdruck)? |
Votro
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 21.02.2012 19:46 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 19.02.2012 17:51 Uhr |
Folgende Werte unter Funktionen gefunden:
1: solarregelung
Solar 1 PAR ?
2. PID- Regelung
DRZ Reg1 PAR ?
3. Solarregelung
Solar2 Par
Könnt Ihr weiterhelfen ? |
Votro
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 21.02.2012 19:46 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 19.02.2012 18:26 Uhr |
In Funktionsübersicht Steht noch folgendes:
Menupunkt Solar 1: F1
Diff. Ein 10,0K
Diff. Aus: 4,0K
T.ref. max 55°C
T Koll. max 130°C
Solar 2 F: 3
Diff. Ein 10,0K
Diff aus: 4,0K
T ref. max 95°C
T koll. max 130°C |
mowox 
User

Beiträge: 79 Herkunft: österreich / salzburg Beruf: techniker zuletzt online: 28.02.2019 21:32 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 19.02.2012 20:19 Uhr |
das sind leider nur ein paar Werte, wie gesagt ohne das Programm zu kennen ists ziemlich schwierig, da versteigt man sich ziemlich schnell in den Bereich der Spekulation.
gehe einmal in die Funktionen und dort auf den Punkt 2 PID Regelung, diesen öffnen und ganz unten sollten sich die PID Parameter befinden.
Besteht die Möglichkeit vom Erbauer das Programm zu bekommen? |
katercarlo11 
User

Beiträge: 80 Herkunft: 37081 Göttingen Beruf: gel. Elektroniker zuletzt online: 08.06.2014 14:10 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 20.02.2012 8:04 Uhr |
Hallo, die zu regelnde temp ist doch der VL vom Kollektor und nicht der RL, wenn ich des richtig verstanden hab. Somit verwendest du den falschen temp bereich, der RL kann durchaus noch bei 10k diff liegen, obwohl der VL schon wesentlich höher ist.
Trotzdem wird keine Leistung verschwendet, denn es kommt ja mehr temp im Puffer an.
Sehe ich des richtig?
gruß Ralf |
binn mal gespannt |
katercarlo11 
User

Beiträge: 80 Herkunft: 37081 Göttingen Beruf: gel. Elektroniker zuletzt online: 08.06.2014 14:10 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 20.02.2012 8:08 Uhr |
was meinst du mit Anlagensystem 105?
Hast du ne skizze oder so?
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von katercarlo11 am 20.02.2012 8:09 Uhr |
binn mal gespannt |
Votro
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 21.02.2012 19:46 Uhr
 |
Re: Solarpumpe schaltet spät auf volle Drehzahl 20.02.2012 18:37 Uhr |
Werde mal den HB Programierer der Regelung fragen, ob er hier zu der
Problematik was konstruktives beisteuern kann.
Vielleicht hat er ja noch zu meinem Schema 105 von "Sonnig Solar" die Dokumentation.
Wie gesagt, die Regelung funktioniert soweit, allerdings kann man es sicher besser " einstellen ".
Rein meines Wissens ist es halt so, das, wenn am Dach ca 35K Überschuss vorhanden sind ( bei wohlgemerkt winterlichen Verhältnissen) die Absorber hier schon wieder ordentlich in die Umwelt abstrahlen, ich aber gern diese Wärme schon im Puffer hätte.Die Solarpumpe sollte einfach nur eher in Richtung Maximalbetrieb gehen und nicht erst so auf Stellung 15 vor sich hin dümpeln.
Übers ganze Jahr gesehen kommt sicher ein nicht zu verachtender Ertrag zusammen.
Im Handbetrieb bekomme ich momentan an in etwa vergleichbaren "Solar- Tagen" ca 10-15 KW mehr eingepuffert als im Auto- Betrieb.
Dies sollte zu denken geben.
Versuche hier jetzt mal das Anlagenschema auch im Blogg einzustellen. |
|
|