|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: 0-10V (A15, A16) nur 1Volt (!)
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
derNeuBauer 
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 11.02.2012 15:09 Uhr
 |
0-10V (A15, A16) nur 1Volt (!) 28.01.2012 18:47 Uhr |
Moin,
bei beiden 0-10V Ausgängen messe ich nur 0,99 Volt bzw. 1 Volt.
Woran kann das liegen?
Ich habe mittels TAPPS Beispiel BRMOD2 die WW-Anforderung mit 100% Brennerleistung eingestellt.
Egal ob nur A15 oder A15 und A16 zusammen eingestellt sind, ich kriege nur 1 Volt raus.
Bitte um schnelle Hilfe. Ich muss am Montag wieder zur Arbeit und habe keine Zeit alle halbe Stunde in Keller zu gehen und die Heizung manuell zu bedienen.
Liebe Grüße |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: 0-10V (A15, A16) nur 1Volt (!) 29.01.2012 21:50 Uhr |
Hallo
Sind die Ausgänge richtig eingestellt, also die Skalierung auch bis 10volt
kann es sein das die Skalierung des Ausgangs auf 0-1000
und in der Ansteuerung von 0-100 dann würde genau 1 Volt raus-kommen.
Was zeigt er den in der anzeige an, z.b. unter menu/ausgänge der status ist dort ja auch abzulesen, steht dort 1 oder 10 V ?
Mist du A15 zu Masse ?
womit misst du, normales Messgerät, wenn nicht ist noch was anderes mit angeschlossen, und die Belastung ist zu hoch, so das die Spannung einbricht ?
Gruss Andreas |
mcguiver 
User

Beiträge: 18
zuletzt online: 17.12.2016 13:09 Uhr
 |
Re: 0-10V (A15, A16) nur 1Volt (!) 31.01.2012 0:21 Uhr |
Hallo derNeuBauer!
1.Zum Messen im Menü Ausgänge den Ausgang A15 und/oder A16 auf Handbetrieb stellen, einen beliebigen Spannungswert einstellen oder eben die 10V Voreinstellung belassen und gegen Masse messen. Passt hier alles dann stimmt in der Funktion oder mit der Skalierung etwas nicht, wie von Andreas1 schon angemerkt.
M. f. G.
Hans |
derNeuBauer 
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 11.02.2012 15:09 Uhr
 |
Re: 0-10V (A15, A16) nur 1Volt (!) 08.02.2012 20:39 Uhr |
Hey. Danke für die kompetenten Antworten. Fehler war in der Parametrierung. Ich hatte 10V auf 1000 gesetzt. Dachte es geht dann auch mit 100%. War aber leider falsch.
Auf 100 gesetzt und nun klappt es. Da könnte TA aber eigentlich auch noch nachbessern und das %-Zeichen hinter setzten.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe. |
|
|