|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: WMZ für Warmwasserbereitung
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
niceguymarty 
User

Beiträge: 10 Herkunft: Österreich
zuletzt online: 06.03.2012 21:52 Uhr
 |
WMZ für Warmwasserbereitung 19.01.2012 11:14 Uhr |
Hallo!
Für die Wärmemengenerfassung der Heizung habe ich bereits einen Wärmemengenzähler verbaut (Durchflusssensor im Rücklauf, Temp.messung VL und RL).
Wie schaut das aus, wenn ich die erzeugte Wärmemenge für für Warmwasser messen will, wo sollten da die Sensoren verbaut werden.
1.) Durchflusssensor in der Warmwasserleitung und Temp.fühler in Boilerzulauf und Warmwasser?
2.) Durchflusssensor in Boilerzulauf, Temp.fühler in Boilerzulauf und Warmwasser?
3.) Durchflusssensor in Zirkulationsleitung (wohl eher kaum, da Hygienespülung auch gemessen wird?)
Was wäre hier die beste Lösung. Variante 1 wäre mein Favorit, da hier wirklich nur das verbrauchte Warmwasser gezählt wird und Speicherverluste nicht berücksichtigt werden. Allerdings lese ich immer, dass der Durchflußsensor eher im Rücklauf montiert werden soll. Halten die Sensoren überhaupt WW-Temperaturen von 45°C aus?
Danke schon mal für Eure Antworten! |
x90cr 
User

Beiträge: 125 Herkunft: Limbach-Oberfrohna Beruf: Zerspanungsmechaniker zuletzt online: 07.10.2017 21:23 Uhr
 |
Re: WMZ für Warmwasserbereitung 19.01.2012 11:30 Uhr |
Einbau am Anschluss des Wärmetauschers des Warmwasserspeichers. Alles andere ist quatsch. |
niceguymarty 
User

Beiträge: 10 Herkunft: Österreich
zuletzt online: 06.03.2012 21:52 Uhr
 |
Re: WMZ für Warmwasserbereitung 19.01.2012 12:01 Uhr |
Ich habs befürchtet!
Genau da kann ich keinen Einbauen, da der Wärmetauscher intern in der Wärmepumpe verbaut ist, und ich da keinen Sensor verbauen kann.
Tja, schade! |
|
|