|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: Digitaleingang nutzen
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Eifel-Rolf 
User

Beiträge: 17 Herkunft: D
zuletzt online: 16.03.2018 17:05 Uhr
 |
Digitaleingang nutzen 04.03.2011 18:44 Uhr |
Hallo in die Runde,
nach einigen Versuchen habe ich festgestellt, dass ich Eingänge der UVR1611, die als Digitaleingang konfiguriert sind, schalte indem ich den Eingang gegen Masse ziehe. Habe es zuerst mit den 12V versucht und mir vielleicht sogar einen Eingang damit zerschossen.
Leider habe ich dazu vorher nichts in der Doku und in Foren gefunden und somit dann ausprobiert.
Desweitern vermisse ich ein FORCEN von Eingängen. Ich habe keine Möglichkeit per Fernwartung einen Eingang zu setzen, um etwas einzuschalten.
...oder gibt es doch eine Möglichkeit?
Wollte per Flipflop die Heizung ein und ausschalten.
Im Haus per SPS-Taster von Gira und per Fernwartung via Internet den selben Tastereingang forcen.
Hat jemand auch so etwas vor und evtl. Erfahrung?
Danke schonmal für evtl. Antworten
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von eifel-rolf am 04.03.2011 18:45 Uhr |
DJ_Chaos
User

Beiträge: 124
zuletzt online: 11.12.2014 21:56 Uhr
 |
Re: Digitaleingang nutzen 06.03.2011 8:49 Uhr |
Das mit den Eingängen steht aber im Handbuch drin! Hast du garantiert überlesen!
S.19
unter Digital
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von DJ_Chaos am 06.03.2011 18:01 Uhr |
Eifel-Rolf 
User

Beiträge: 17 Herkunft: D
zuletzt online: 16.03.2018 17:05 Uhr
 |
Re: Digitaleingang nutzen 09.03.2011 13:38 Uhr |
@ DJ_Chaos
Du hast Recht, habe ich überlesen.
Habe aber ernsthaft damit gerechnet, dass relevante Informationen bei der Hardwarebeschreibung steht, also wo die Ein und Ausgänge beschrieben sind.
Ich vermisse aber noch immer folgende Info.
Wenn ich einen Digitaleingang konfiguriert habe, wie schalte ich zwischen 1 und 0.
Ich nehme jetzt mal an, dass der Digitaleingang elektrisch auf 1 steht und durch Ziehen auf Masse der Eingang auf 0V liegt.
Logisch ist es dann aber genau anders herum.
Elektrisch X Volt --> Logisch 0
Elektrisch 0 Volt --> Logisch 1
Hast du da gleiches festfestellt? |
DJ_Chaos
User

Beiträge: 124
zuletzt online: 11.12.2014 21:56 Uhr
 |
Re: Digitaleingang nutzen 09.03.2011 18:22 Uhr |
@Oli-F
Richtig! Nichts mehr hinzuzufügen.
@Eifel Rolf
Dann zieh doch einfach mit deinem Flip-Flop den Ausgang gegen Masse. Evtl. mit Miniaturrelais (galvanische Trennung, sicher ist sicher) oder mit Schalttransistor danach. Ich nehme an in der UVR ist eine Open-Kollektor Schaltung drin, wo einfach nur der eine Pol vom Transistor frei "rumhängt".
Jörg |
Eifel-Rolf 
User

Beiträge: 17 Herkunft: D
zuletzt online: 16.03.2018 17:05 Uhr
 |
Re: Digitaleingang nutzen 10.03.2011 13:12 Uhr |
@Oli-F
so denke ich ist es. Wenn der Stromkreis geschlossen ist, habe ich auch 0Volt am Eingang und ist dann logisch 1.
Leider musste man das ausprobieren und steht so nicht im Handbuch....bekommt man evtl. bei einem Lehrgang mitgeteilt.
@DJ_Chaos
Mit der Logik habe ich keine Probleme, war halt nur die Hardware, die nicht so gut beschrieben war.
@all
Gibt's denn ne Möglichkeit einen Eingang zu forcen?
Also so wie bei den Ausgängen, dass ich die auf HAND nehmen kann und dann den Wert setze.
Wäre sehr nützlich um eine Heizung übers Internet ein bzw. auszuschalten.
Rolf
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von eifel-rolf am 10.03.2011 13:13 Uhr |
|
|