|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: Ungewöhnlich viele schaltungen
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
ke-mi
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 19.02.2011 12:03 Uhr
 |
Ungewöhnlich viele schaltungen 30.01.2011 12:00 Uhr |
Hallo Leute,
ich bin nun seit ca. 2 Jahren Besitzer dieser tollen Anlage und komme im groben auch gut zurecht. Nur manchmal, überwiegend im Winter werden ungewöhnlich viele Schaltungen protokolliert. Ich habe mal zwei Bilder angehangen auf denen man den unterschied ganz gut sieht.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Danke im voraus
Mike
|
x90cr 
User

Beiträge: 125 Herkunft: Limbach-Oberfrohna Beruf: Zerspanungsmechaniker zuletzt online: 07.10.2017 21:23 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 30.01.2011 12:24 Uhr |
Ich würde mal auf zu geringe Schaltdifferenzen tippen. |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 30.01.2011 12:26 Uhr |
Sowas hab ich auch noch nicht gesehen!
Ich hatte erst den Verdacht das Du eine Art Frostschutzfunktion drin hast, aber auf beiden Kurven ist die Außentemperatur in etwa gleich. Bin ich so auf Anhieb auch erst mal überfragt! |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 30.01.2011 13:58 Uhr |
Hallo!
Loggst dur über CAn?? Wenn ja sind das Störungen im CAn Bus, so ähnlich sah das bei mir auch aus. Vermutlich startet Deine UVR jetzt immer wieder neu.
Grüsse Thomas! |
ke-mi
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 19.02.2011 12:03 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 30.01.2011 15:31 Uhr |
Hallo Thomas,
danke für die Antwort (Natürlich auch an Dannis und X90er:-))
JA ich logge über Can.
Hast du auch einen Tipp was ich da machen kann?
Vielleihct kontaktproblem o.ä.?
Denn das tritt ja nicht immer auf...
Gruß Mike |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 30.01.2011 16:47 Uhr |
Hallo,
ich kenne jetzt leider die Anlage nicht. So wie ich es aber sehe, vermute ich einen zu 90% auselasteten Regler.
Wenn es Aussetzer sind hilft ein zus. Netzteil 12 Vlt um den CAN Bus zu stützen. Hat bei mir zum Erfolg geführt. Ewt. führt ein defekter Fühler zu unzulässigen Stromverbrauch.
Ich könnte mir auch Vorstellen das die Prog. einen Treffer hat, wenn Du eine Sicherung hast würde ich die neu einspielen.
Grüsse Thomas |
Oli-F 
2. Hand vom Chef


Beiträge: 111 Herkunft: D-65623
zuletzt online: 04.09.2013 10:42 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 31.01.2011 11:59 Uhr |
Schalten die Ausgänge wirklich so häufig oder ist nur die Aufzeichnung von Winsol fehlerhaft? |
ke-mi
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 19.02.2011 12:03 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 01.02.2011 9:04 Uhr |
mmmhhh, ja das ist eine gute Frage.
Wie bekomme ich das am einfachsten raus?
muss ich also warten bis das weider so häufig auftritt und dann muss ich mich wohl mal in den Keller setzen ...
Oder hat jemand eine bessere Idee? |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 01.02.2011 10:49 Uhr |
Hallo!
Zähler programmieren??
Grüsse Thomas |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 09.02.2011 23:12 Uhr |
Hallo!
Was hat sich denn hier ergeben?? Bei mir sieht es jetzt ähnlich aus, ich habe seit neustem auch so viele Schaltungen. Begonnen hat das mit der Installation eines RAS PT.
Grüsse Thomas! |
ke_mi 
User

Beiträge: 1
zuletzt online: 14.02.2011 14:50 Uhr
 |
Re: Ungewöhnlich viele schaltungen 14.02.2011 14:50 Uhr |
Ok, bin einen Schritt weiter.
Gestern waren wieder so viele Schaltungen und da habe ich direkt an der UVW den Ausgansstatus angeschaut und gesehen das die Schaltungen vom BL-NEt zwar protokolliert werden, aber nicht wirklich an der Steuerrung geschaltet wird.
Hat vielleicht die BL-NET einen Schuss? |
|
|