|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: VR-Kollektor + Schnee
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
VR-Kollektor + Schnee 18.12.2010 10:27 Uhr |
Hey,
es ist wieder so weit. Der Schnee liegt auf den Kollektoren. Dank der VRK, schafft es sogar ein nahezu komplett sonniger Tag nicht (unter 0°C), die Röhre teilweiße frei zu bekommen.
Meist sind die Kollektoren nur im oberen 1/3 frei.
Ich wollte mir schon ein Rohrsystem bauen, welches Wasser (3°C-5°C) auf die Röhren spritzt. Ob das aber sinnvoll ist, weiß ich nicht.
Hat da schon jemand Ideen, wie man diese schnell und kostengünstig frei bekommt?
lebbes |
DJ_Chaos
User

Beiträge: 124
zuletzt online: 11.12.2014 21:56 Uhr
 |
Re: VR-Kollektor + Schnee 18.12.2010 11:25 Uhr |
Habe ich ein Glück das meine (fast, bißchen Eis oder Reif) Frei sind! :-)
Hat schon vor längerem alles vom Dach geweht und die 45° Neigung tun ihr übriges. Momentane Einstrahlung ziemlich difus und noch ziemlich schräg auf Kollis (mehr auf den Giebel)355W/m2. Leistung im Moment zwischen 1,7 - 2,4 Kw.
Zur Idee.
Sprühsystem mit Glykol oder Salzwasser. So ähnlich wie beim Rasensprenger. Bloß wie mein Dach das vertragen würde (Schindeln)? Bei Schiefer od. Anderem sehe ich nicht die Probleme. Am Besten über die Sammler eine Schiene mit Düsen die pro Kolli unterschiedlich weit sprühen. Ist eigentlich eine Marktlücke. Wollen wir uns nicht zusammentun und was erfinden? :-)
Jörg
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von DJ_Chaos am 18.12.2010 23:50 Uhr |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: VR-Kollektor + Schnee 18.12.2010 12:59 Uhr |
Das können wir gerne machen .
Leider habe ich nur 31° Neigung was sich grade jetzt im Winter ziemlich bemerkbar macht.
Das System geht mir schon seit letztem Jahr im Kopf herum. Die Kosten für die Sprühflüssigkeit müssen sich natürlich in Grenzen halten, deshalb dachte ich als erstes an Wasser. Es greift vor allem die Gummi`s etc. nicht an. Wie das mit Salzwasser oder ähnlichem ist, weiß ich nicht.
Nachteil von Wasser ist, dass es ziemlich lange dauert und das System nach Benutzung mit Luft gespült werden muss, damit es nicht gefriert.
Also falls du weitere Ideen hast, immer her damit.
Gruß
lebbes |
|
|