|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: Datenfehler, Datenaussetzer Winsol
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Datenfehler, Datenaussetzer Winsol 14.10.2010 20:29 Uhr |
Hallo!
Nach Inbetriebnahme der Anlage ( UVR1611, CAN Monitor, Bootloader) musste ich feststellen das Daten in der Winsol Grafik fehlen. Ich habe die Busverkabelung geprüft und auch den Schirm nun beidseitig aufgelegt. Leider ohne Erfolg, es fehlen immer einige Minuten Daten, dann sind die Kurven lückenhaft. Auch hab eich bemerkt das der Canmonitor sich ab und zu neu einlogt und das Netzwerk sucht. Ich habe mit CAT 5e Netzwerkkabel verkabelt, das Kabel ist paarweise verdrillt, die Länge ca. 10 Meter bis zum Bootloader.
Wer hat einen Tip für mich??
|
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Datenfehler, Datenaussetzer Winsol 15.10.2010 8:26 Uhr |
Ich glaube nicht, dass es ein Netzwerkfehler ist. CAN ist "relativ" unempfindlich, ich habe bei mir sogar ne wilde Verdratung über sternförmige Stromkabel und es geht trotzdem.
Ich denke Du könntest mal versuchen überall Firmwareupdates zu machen, ich hatte diese Phenomene aber auch schon bei defekten Bootloadern. Was auch eine Schwachstelle ist, die Batterie im BL-NET. Wenn die leer wird (ist) blockiert die das komplette BL-NET. Ich lass die jetzt immer weg und gut ist.
Es kann auch sein das Deine UVR ein Problem mit der Spannung am BUS hat, da kann aber dann nur TA helfen. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Oli-F 
2. Hand vom Chef


Beiträge: 111 Herkunft: D-65623
zuletzt online: 04.09.2013 10:42 Uhr
 |
Re: Datenfehler, Datenaussetzer Winsol 15.10.2010 12:46 Uhr |
CAT5e kabel ist nur bedingt geeignet, da der Leitungsquerschnitt sehr gering ist, ich hatte schon dem Fall, dass sich die UVR1611 in unregelmässigen Zeit abstürtze und neu startet, nach austausch des Datenkabels war das Problem verschwunden |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Datenfehler, Datenaussetzer Winsol 15.10.2010 16:51 Uhr |
Hallo!
Gut dann würde ich das erst nochmals mit einem neuen Kabel testen. ich werde mich an die Empfehlung im Handbuch halten. Dort wird ja das "Unitronic Bus Can 2x2x0,5" vorgeschlagen. Nicht ganz billig das Kabel, der Meter für 3,50 Euros ... Wobei ja im Handbuch auch steht das bis Leitungslänge 40m der Querschnitt 0,25 bis 0,34 reichen würde. Nur dann passt die Theorie mit dem zu geringen Querschnitt des CAT5e Kabels nicht mehr ...
Also was machen, was habt ihr verwendet??
Der Bottloader hat gar keine Batterie drinnen, ich versorge ja über CAN Bus. Ich tendiere auch in Richtung defekter UVR, da auch das Display leicht flimmert... Nun gut das kann ich erst sehen wenn ich neu Verkabelt habe. Ich werde heute mal den Bootloader direkt an die UVR verbannen und morgen mal auslesen.
Grüsse Thomas!
PS: Wo kann ich denn sehen ob die UVR mal abgestürtzt ist?? |
Oli-F 
2. Hand vom Chef


Beiträge: 111 Herkunft: D-65623
zuletzt online: 04.09.2013 10:42 Uhr
 |
Re: Datenfehler, Datenaussetzer Winsol 15.10.2010 19:52 Uhr |
einerseits wenn die UVR1611 die Funktionsübersicht ganz oben anzeigt obwohl man davor einige Zeilen tiefer war (vorrausgesetzt die Funktionsübersicht soll automatisch angezeigt werden).
andererseits in den Aufgezeichneten Daten die Zählerstände vom Wärmemengenzähler kontrolieren, ob diese zurückgesetzt werden |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Datenfehler, Datenaussetzer Winsol 17.10.2010 19:04 Uhr |
Hallo!
Also an der Verkabelung kann es nicht liegen. Ich habe den Bootloader direkt an die UVR mit ca. 10cm Drähten gehängt. Die Ausetzer waren gleich. Auch habe ich die Firmware aller Geräte überprüft, alles aktuell. Die Spannung am CAN Bus stimt nach den Vorgaben, auch habe ich mit einer anderen Anlage verglichen, hier also auch alles IO.
Ich vermute den Fehler im Bootloader selber. Was sehr auffällig ist, ich kann z.B. keine Knoten im Netzwerk über PC anzeigen, auch kann ich über PC keine Sicherungsdatei der UVR erstellen lassen. Mache ich das an der UVR selber geht es komischer weise. Man könnte glauben das der Bootloader einen Schuss hat.
Natürlich könnte auch die UVR selber im Can Bus einen Treffer haben, wie es jetzt weiter geht ?? keine Ahnung ... ich hoffe das TA morgen ein offenes Ohr für mich hat.
Grüsse Thomas! |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Datenfehler, Datenaussetzer Winsol 21.10.2010 7:11 Uhr |
Hallo!
ich hab edann mal weiter getestet ...
Den Bootloader habe ich aus dem CAn Bus genommen und nur über die DL geloggt. Das Datenlogging sieht hier sauber aus, also ein Zeichen von Problemen mit dem CAN Logging.
Leider musste ich aber jetzt festetllen das meine UVR regelmässig ausssteigt und neu bootet. Das habe ich nun beim Auslesen mit Winsol bemerkt. Dort werden regelmässig alle Ausgänge auf Null gesetzt, nach 2 Minuten geht es dann wieder weiter.
Der neue Bootloader war in Rekordzeit von 2 Tagen da, eine neue UVR ist schon untgerwegs, das nenne ich Service von TA!
Grüsse Thomas! |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Datenfehler, Datenaussetzer Winsol 30.10.2010 20:37 Uhr |
Hallo!
So, die Fehler sind beseitigt!
Ich habe von TA Austauschgeräte bekommen. Zuerst hab eich den neuen Bootloader ins System geklemmt, weiterhin Fehler. Dann ahbe ich die UVR getauscht, Fehler beseitigt. Ich hab enun wieder die erste UVR drinnen und alles läuft perfekt.
Ich vermute ein Spannungsproblem in der UVR oder im System allgemein. irgendwo ist ein Wackler. Ich lasse die Anlage jetzt so wie sie ist und hoffe den Wackler zu finden. Ich vermute einen Wackler in der UVR, nur das kann ich selber nicht testen.
Grüsse Thomas! |
|
|