|
Das Solarforum von solar4me |
UVR1611 Steuerung - Thema: UVR1611 mit Protherm-Anlage von Prosolar
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
carpediem 
User

Beiträge: 6
zuletzt online: 26.10.2010 7:06 Uhr
 |
UVR1611 mit Protherm-Anlage von Prosolar 11.09.2010 10:18 Uhr |
Hallo,
ich besitze seit ca 10 Jahren diese Anlage und möchte jetzt die UVR1611 installieren.
Die Unterlagen habe ich mir bereits durchgelesen und stehe jetzt kurz davor mir den Entwicklungsset und Zubehör zu bestellen. Was mich noch verunsichert ist, ob ich das Anlagenschema auch verwirklichen kann. Ich habe nirgends ein ähnliches Schema gefunden...siehe Anhang.
Ich habe da einen Wärmetauscher und 2 Ventile...das eine Ventil für oben in den Speicher rein und Mitte raus, das andere für Mitte rein und unten raus. Kann mir jemand diese Verunsicherung nehmen? bzw hat schon jemand diese Konfiguration verwirklicht?
Danke im Voraus.
|
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: UVR1611 mit Protherm-Anlage von Prosolar 11.09.2010 11:04 Uhr |
Diese Verunsicherung kann ich Dir zu 100% nehmen, denn ich habe exakt die gleiche Anlage von ProSolar!
Die Ventile sind eigentlich nichts weiter als Schichtenventile, in der Praxis habe ich jedoch festgestellt, dass man keine Topladung braucht. Der ProSolar-Speicher schichtet so gut, das man eigentlich nie eine geschaltene Topladung braucht.
Ein weiterer Vorteil ist, ProSolar hat von Hause aus PT1000 Fühler, damit kannst Du jeden Fühler weiterverwenden.
Ich gebe Dir die 100%-ige Garantie das die UVR an dieser Anlage läuft 
Kannst Dir ja meine Livedaten ansehen ProSolar ProTherm |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
|
|