|
Das Solarforum von solar4me |
Allgemein - Thema: Wetterabhängige Haussteuerung
Moderatoren in diesem Forum: |
roXDesign 
User

Beiträge: 21 Herkunft: Wien Beruf: SW-Entwickler zuletzt online: 12.12.2018 15:56 Uhr
 |
Wetterabhängige Haussteuerung 27.11.2018 13:14 Uhr |
Grüße euch!
Da ich auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Haustechnik (mit UVR1611) etwas besser auf das Wetter abzustimmen nicht fündig wurde bin ich gerade dabei mir meine eigene Lösung zu stricken.
Ziel ist es meinen Energieverbrauch zu optimieren, d.h. z.B. die träge Fussbodenheizung rechtzeitig zurückzunehmen wenn demnächst mit starker Sonneneinstrahlung zu rechnen ist, oder die elektrische Boilerladung intelligenter zu machen, wenn man eben weiß dass in "x" Stunden mit Sonne zu rechnen ist (oder eben auch nicht). Automatische Bewässerungen könnte man damit auch steuern wenn man eine Regenprognose hat... da gibt es viele Möglichkeiten.
Wie seht ihr das, hättet ihr Anwendungsfälle dafür? |
Luna55 
User

Beiträge: 12 Herkunft: Deutschland
zuletzt online: 16.08.2020 8:02 Uhr
 |
Re: Wetterabhängige Haussteuerung 19.12.2018 7:45 Uhr |
Ich würde auf sowas verzichten. Denn so was geht zu schnell kaputt. |
dzema
User

Beiträge: 78
zuletzt online: 16.01.2021 12:41 Uhr
 |
Re: Wetterabhängige Haussteuerung 11.07.2019 18:12 Uhr |
Ich denke nicht, dass es schnell kaputt geht.
Ich finde den Gedanken eher wirklich gut und muss sagen, dass ich auch echt schon mal darüber nachgedacht habe aber der Gedanken dann auch wieder schnell verflogen ist.
Ich habe schon eine Golfplatzbewässerung eingeführt für unseren Golfplatz und ich werde da sicherlich auch schauen, dass ich paar Sachen automatisiere.
Da habe ich auch unterschiedliche Anhaltspunkte schon finden können und muss mich entscheiden wie ich da vorgehen werde. |
|
|