|
Das Solarforum von solar4me |
Allgemein - Thema: Solaranlagen Kühlung
Moderatoren in diesem Forum: |
elit 
User

Beiträge: 3 Herkunft: Nordhessen Beruf: Straßenbauer zuletzt online: 22.06.2011 20:29 Uhr
 |
Solaranlagen Kühlung 19.06.2011 12:29 Uhr |
Hallo.
ich habe momentan noch keine Solaranlage aber geplant ist eine anlage mit 4 bis 6 Kollektoren, 1 Kombi-Speicher mit 800l, GAS-THERME 18 - 22 KW, Holzofen (Abgaswärmetauscher), und regeln will ich das alles mit dem UVR1611k. Es geht um ein 3 Familienhaus Wohnfläche ca. 250 qm. Personenanzahl: zur Zeit 8.
Also ich habe mich bisschen im Internet versucht schlau zu machen, viele Kühlen Ihre nlage mit Pool, zusätzlichem Speicher usw.
Würde gerne wissen ob das wirklich so WICHTIG ist, ich meine die Kollektoren bzw. die ganze anlage müsste doch den Druck und die Wärme aushalten können.
Oder geht es den Leuten nur um mehr Ertrag ?
Im Winter wird dein nur noch ein Speicher geheizt oder ? Das heißt wenn die WW-Menge ausreichend ist.
mfg elit |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Solaranlagen Kühlung 19.06.2011 16:15 Uhr |
Du mußt nicht zwingend kühlen, ich hab auch genügend Anlagen gebaut die einfach in den Stillstand gehen und gut ist. Eine ordentliche Anlage muß das abkönnen.
Aber vll. kannst Du das Notwendige mit dem Nützlichen verbinden wie bsp. Keller trockenheizen oder sowas. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
elit 
User

Beiträge: 3 Herkunft: Nordhessen Beruf: Straßenbauer zuletzt online: 22.06.2011 20:29 Uhr
 |
Re: Solaranlagen Kühlung 19.06.2011 21:50 Uhr |
hast recht, das wäre eigentlich nicht verkerht, der keller ist zwar nicht feucht aber besser wäre das vielleicht ... oder ich schließe die zisterne an, das ist mir heute auch so nebenbei eingefallen. |
|
|