|
Das Solarforum von solar4me |
Pro Solar - Thema: PS500 reagiert nicht
Moderatoren in diesem Forum: |
jasimir
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 14.12.2015 22:54 Uhr
 |
PS500 reagiert nicht 28.12.2014 21:59 Uhr |
Hallo zusammen,
hoffe hier sind noch Aktive die sich mit dem PS 500 auskennen.
folgendes Problem liegt vor:
derzeit reagiert der Brenner/Kessel(Prosolar protherm) nicht auf die Signale vom PS500. Eigentlich sollte der Brenner sich nur zu bestimmten Zeiten einschalten. Dies hat auch in der Vergangenheit immer funktioniert. Doch seit einigen Tagen rennt der Brenner ununterbrochen. ERst wenn die voreingestellte max.Temp. von 75° im Brenner erreicht ist , ist Pause. Bei erreichen der min. Temp. geht´s aber wieder los.
Ich vermute der PS500 hat einen "Hänger", aber wie kann ich den resetten? Stromlos machen funktioniert nicht. Kann jemand helfen? |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: PS500 reagiert nicht 29.12.2014 15:51 Uhr |
es kann sein, dass das Relais der Anforderung festgebrutzelt ist.
Mal den Anschluß zum Brenner abklemmen (Auchtung,kann 230V haben !! Daher vorher Kessel und Regelung spannungsfrei machen !! ) und dann den Durchgang des Relais bei abgeschalteter Spannung messen.
Wenn das Durchgang hat-
Da hilft nur das Relais zu tauschen...
BG
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 29.12.2014 15:54 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
jasimir
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 14.12.2015 22:54 Uhr
 |
Re: PS500 reagiert nicht 02.01.2015 12:40 Uhr |
Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Allerdings bin ich kein Fachmann und wusste nicht wo ich das Relais suchen soll, bzw wie ich es erkennen kann. Gibt's da Fotos oder sonstige visuelle Hilfe? |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: PS500 reagiert nicht 02.01.2015 21:25 Uhr |
Naja, wenn Du das betreffende Bauteil nicht lokalisieren kannst, wird es wohl auch mit einem Austausch eher schlecht aussehen.
Dann wirst Du jemanden vor Ort finden müssen..
oder siehe PN
BG |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
jasimir
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 14.12.2015 22:54 Uhr
 |
Re: PS500 reagiert nicht 07.01.2015 13:35 Uhr |
So, ein Techniker war jetzt vor Ort und hat den Regler für tot erklärt.
Als Ersatzgerät wurde mir dann ein Alternativprodukt angeboten.
nennt sich DeltaSol MX14, Hersteller Resol.
Kennt den jemand, ist der empfehlenswert? Oder welche Alternative würdet Ihr verwenden?
Schon mal vielen Dank für Rückmeldungen. |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: PS500 reagiert nicht 07.01.2015 19:45 Uhr |
wieso keine UVR ? |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|