|
Das Solarforum von solar4me |
Pro Solar - Thema: Alternative Pro Solar Software Solargateway
Moderatoren in diesem Forum: |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Alternative Pro Solar Software Solargateway 29.10.2007 7:22 Uhr |
Hallo Bernd,
wenn Du die Schnittstelle hast kannst Du ja die Daten mit der Originalsoftware schon auslesen (hast Du die heruntergeladen und probiert?)! Original liegen der Schnittstelle 2 Disketten bei, das Programm ist ja nicht sehr groß.
Das mit dem Datenlogger kannst Du Dir eigentlich sparen, die originale Schnittstelle macht nämlich genau dies! Probier es mit der Software aus, man kann Monatswerte, Jahreswerte usw. aus dem Speicher holen. Vom Prinzip her ist die originale Software ja gar nicht so schlecht, sie kann nur keine Werte an einen externen Webserver zur Onlinevisualisierung übergeben. Genau das macht aber meine Software, nicht mehr! Die holt nur die Ist-Werte und übergibt diese einem Gateway auf dem Webserver. Mehr kann die nicht und soll eigentlich auch nie mehr können. Sie verwendet dabei das Protokoll aus der Schnittstellenbeschreibung.
Grüße
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Bernd Winkler 
User

Beiträge: 4 Herkunft: Jettingen/Wü Beruf: Techn. Angestellter zuletzt online: 14.09.2008 19:29 Uhr
 |
Re: Alternative Pro Solar Software Solargateway 29.10.2007 22:05 Uhr |
Hallo Dennis,
danke für Deine Antwort.
Mir geht es eigentlich eher darum keine Leitung um weiß der Kuckuck wieviel Ecken einmal quer durchs Haus zu ziehen. Und da ich gern mal zum Lötkolben greife werde ich das mit dem Datenlogger mal in Angriff nehmen.
Hast du eigentlich interesse daran weitere Anlagen auf Deine Seite zu nehmen/linken? Wenn ja wäre Deine Software doch genau richtig, oder?
Muß mir da nochmal Gedanken machen ob ich meine bestehende Homepage erweitere (www.bernd-winkler.de)
mfg Bernd |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Alternative Pro Solar Software Solargateway 30.10.2007 7:00 Uhr |
Hallo Bernd,
da bin ich ja gespannt wie Du das mit dem Datenlogger realisierst! Halte mich bitte auf dem Laufenden, an sowas bin ich immer interessiert.
Unser Gateway ist schon so geschrieben das es mehrere Anlagen verarbeiten kann. Natürlich habe ich Interesse auch andere Anlagen darzustellen, nicht ohne Grund nennt sich die Seite ja auch "Interessengemeinschaft Solar". Wenn Du unsere Seite nutzt, können wir alle Auswertungsstatistiken incl. SQL unserer Seite nutzen, das macht bei einer eigenen Lösung immer die meiste Arbeit.
Wer Interesse hat kann auch gern an unserer Seite mitarbeiten. Ich kann zur Administration auch andere Unser freischalten.
Da Du ja durch Deine Windkraftanlage regenerativ "vorbelastet" bist, hast Du diesbezüglich ja schon einige Erfahrung 
Grüße
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Gast
Gast
zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr
|
Re: Alternative Pro Solar Software Solargateway 27.11.2007 15:24 Uhr |
Muß mich mal einklinken
Bin seit 1Jahr Betreiber einer PS 600 mit 10qm Kollektorfläche
und einem Pelletsbrenner . Ich renne täglich in den Keller um den Tagesertrag abzulesen.. so ein PC-Modul gibt es also und kostet über 200€?das ist eine Schande, daß es bei dem sowieso nicht billigen zeug nicht serienmäßig dran ist.. wir leben doch im Pc Zeitalter, 0odeer
Kann man das Ding nicht schnorren oder nachbauen? |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Alternative Pro Solar Software Solargateway 27.11.2007 15:41 Uhr |
Hallo Gast (hier kann man sich outen, wir beißen nicht )
das mit dem schnorren ist eigentlich die beste Idee! Ich habe meine Anlage nur unter der Bedingung gekauft das die Schnittstelle dazu ist! Zum Optimieren einer Anlage braucht man die auch unbedingt, deshalb finde ich auch man sollte die serienmäßig dazugeben! Aber da denkt ProSolar nun wieder das "die meißten 0815-Kunden das Ding sowiso nicht brauchen" (O-Ton ProSolar-Techniker) und verkauft es eben extra.
Ebenso finde ich es eine Schande das die LAN-Module nicht weiterentwickelt werden, das wäre endlich mal was Ordentliches. Nunja, aufregen bringt auch nichts, man muss leider damit leben.
Grüße
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Gast
Gast
zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr
|
Re: Alternative Pro Solar Software Solargateway 16.09.2013 6:40 Uhr |
Ich hätte lieber eine RS232 Schnitstelle, als einen LAN Port ohne Dokumentation und Software. So bleibt für mich der Raspberry als Datenlogger leider ein Traum :(
Hat eigentlich keiner einen direkten Draht zu Pro Solar? |
Lutz-Ott 
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 18.09.2014 16:07 Uhr
 |
Re: Alternative Pro Solar Software Solargateway 05.09.2014 10:10 Uhr |
Hallo zusammen,
nachdem das PS500 bei mir Anfang des Jahres kaputt war, habe ich es durch ein PS600 ersetzt. Jetzt ist allerdings die Uhr völlig falsch und die Steuerung fällt aus. Leider läßt sich die Uhr auch per PS600-Software nicht mehr einstellen, d.h. man kann zwar die Uhr und das Datum ändern und die Regelung funktioniert für 2 Minuten wieder einwandfrei, aber bei der endgültigen Speicherung fällt die Uhr wieder in den Fehlerzustand zurück.
Welche Lösung könnten Sie mir dazu anbieten. Funktioniert dafür vielleicht die "Alternative Pro Solar Software Solargateway".
Vielen Dank für ihre Mühe
mit freundlichen Grüßen
Lutz Ott |
|
|