|
Das Solarforum von solar4me |
Datenverarbeitung und Auswertung - Thema: UVR1611, CMI + I/O 35 -> Wie Daten loggen/auslesen?
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
roXDesign 
User

Beiträge: 21 Herkunft: Wien Beruf: SW-Entwickler zuletzt online: 12.12.2018 15:56 Uhr
 |
UVR1611, CMI + I/O 35 -> Wie Daten loggen/auslesen? 06.03.2017 10:03 Uhr |
Hallo!
Habe seit kurzem in meiner Reglerkonfiguration noch zusätzlich den I/O 35 und schaffe es nicht die Daten mit Winsol auszulesen.
Was muss ich machen? Verwende den CMI (dort taucht der I/O auch gleich auf).. wenn ich in Winsol die Geräte "aktualisiere" (im Setup) zeigt er aber nur einen Regler - hätte das so verstanden dass er mir da 2 "UVR1611" anzeigen sollte?
Ich habe in der CMI Konfiguration unter "Datenlogging" ein zweites Gerät mit Quelle CAN 32 (Datensatz 1) eingefügt. Trotzdem findet Winsol nur ein Gerät? (Manuell ein zweites Gerät einfügen bringt auch nur einen Fehler)
Danke!
Beitrag wurde 5 mal bearbeitet, zuletzt von roxdesign am 06.03.2017 14:25 Uhr |
Johannes 
User

Beiträge: 84
zuletzt online: 16.07.2017 11:56 Uhr
 |
Re: UVR1611, CMI + I/O 35 -> Wie Daten loggen/auslesen? 21.03.2017 19:44 Uhr |
Hj,
Du kannst Daten von Zusatzmodul nicht direkt aufzeichnen, über das Netzwerk geht´s aber, Die Netzwerkeingänge bei der UVR (von CAN-Modul 32) unter Tapps zb. auf Datensatz 2 legen, und bei CMI einen 2 Datensatz von CAN 1 anlegen. somit kannst du Eingänge und Ausgänge aufzeichnen, wenn du bei UVR unter Datensatz 1 noch Platz hast, kannst du es auch dort anlegen. (Du kannst ja bei jeder Regelung 2 Datensätze anlegen)
Gruss Hannes |
roXDesign 
User

Beiträge: 21 Herkunft: Wien Beruf: SW-Entwickler zuletzt online: 12.12.2018 15:56 Uhr
 |
Re: UVR1611, CMI + I/O 35 -> Wie Daten loggen/auslesen? 31.03.2017 13:50 Uhr |
Danke! |
|
|