|
Das Solarforum von solar4me |
Datenverarbeitung und Auswertung - Thema: UVR1611 Data Logger Pro
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
ragepw 
User

Beiträge: 1
zuletzt online: 25.10.2017 20:09 Uhr
 |
Re: UVR1611 Data Logger Pro 22.10.2017 16:58 Uhr |
Hallo miteinander,
hab Probleme beim einrichten. Mir werden keine Charts erstellt, aber die Daten werden vom BL-Net gelesen und in die Datenbank eingetragen. Installiert habe 2.12 auf ein Ubuntu 16.04 LTS mit Apache2 & PHP 7.
Die latest.php und die Einträge in die Datenbank funktionieren.
Hab mal paar ein paar Screenshots von meinen Datenbankeinträgen hochgeladen, vielleicht sieht hier jemand einen Fehler.

Gruß
Andreas
Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt von ragepw am 22.10.2017 17:00 Uhr |
DieJoJos 
User

Beiträge: 9 Herkunft: DE Beruf: Lehrer zuletzt online: 03.01.2018 11:48 Uhr
 |
Problem beim Einrichten 26.12.2017 0:42 Uhr |
Moin zusammen, und erstmal frohe Weihnachten!
Bei mir soll der Data-Logger auch auf einem PI laufen, ich kriege aber die Konfiguration nicht hin. Bin allerdings auch ziemlicher Neuling in Linux.
Daten sind nach var/www/html/uvr1611 kopiert, install.php startet auch, kann aber keine Datenbankverbindung aufbauen. Unter phpmyadmin sehe ich die Datenbank, Struktur ist kopiert, user uvr1611 ist angelegt und mit den nötigen Rechten versehen.
Bei mir läuft ein Apache2 mit PHP7.0 und MySql (MariaDB). Rechteproblem? Ich weiß nicht mehr weiter...
Wahrscheinlich stehe ich nur mit Riesenfüßen auf einem Schlauch. Vielleicht kann mir jemand herunter helfen?
Viele Grüße von den JoJos
Jochen (jojo/2)
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von DieJoJos am 26.12.2017 0:42 Uhr |
DieJoJos 
User

Beiträge: 9 Herkunft: DE Beruf: Lehrer zuletzt online: 03.01.2018 11:48 Uhr
 |
Re: UVR1611 Data Logger Pro 29.12.2017 22:43 Uhr |
Moin zusammen,
hab's ein Stück weiter hinbekommen.Immerhin zeigt latest.php jetzt die Werte an, d.h. die Kommunikation mit dem BL klappt.
Viele Grüße von den JoJos
Jochen (jojo/2) |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: UVR1611 Data Logger Pro 12.01.2018 14:29 Uhr |
Hallo,
stellt die Fragen doch mal im Holzheizerforum
WWW.holzheizer-forum.de
Alfred |
Migsi
User

Beiträge: 1
zuletzt online: 30.04.2018 13:24 Uhr
 |
Re: UVR1611 Data Logger Pro 06.04.2018 3:06 Uhr |
Hallo zusammen!
Nachdem wir über den Winter unsren Altbau rennoviert haben und dadurch eine neue UVR16x2 Einzug ins Haus gehalten hat, habe ich mich natürlich direkt für Möglichkeiten des Loggings "unabhängig" des CMI interessiert.
Kurzum, mein Raspberry läuft und wartet darauf die logs abzuholen und darzustellen! Jedoch stehe ich noch vor einem entscheidenden Problem: Es ist kein Login auf der Seite möglich und das automatische wget script beendet mit Fehlecode 500!
Ich bin bei der Installation des Data Logger Pro haargenau der Anleitung gefolgt, außer dass ich anstatt php5 php7 geladen habe, da es keine älteren Versionen mehr in den apt repos gab. Desweiteren habe ich beide aktuellen Versionen des Loggers versucht (2.1 und Developement), bei beiden kam ich zum selben Ergebnis bzw. Problem. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen?
Freundliche Grüße
Migsi |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: UVR1611 Data Logger Pro 16.04.2018 19:45 Uhr |
Stelle die Frage mal im holzheizer-forum.de
Alfred
PS: DataLogger ist eigentlich tot.
Es gibt viel bessere und einfachere Möglichkeiten mittlererweile.
Ließ dich mal bei den Holzheizern in die Thematik ein. |
|
|