|
Das Solarforum von solar4me |
Datenverarbeitung und Auswertung - Thema: Winsol 2.0
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 25.09.2019 17:32 Uhr
 |
Winsol 2.0 09.02.2013 18:27 Uhr |
Das neue Winsol ist Klasse! Auslesen über Internet funzt auf Anhieb! Bin zufrieden.
Alfred
  |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 09.02.2013 20:42 Uhr |
Hallo
du meinst es gibt was neues ?!?!
Gleich mal schauen 
Gruss andreas |
hanspatt 
User

Beiträge: 31 Herkunft: RLP
zuletzt online: 05.11.2016 10:24 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 10.02.2013 10:45 Uhr |
Gibts es sowas auch Linuxbasierend? |
oe9goi
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 14.03.2013 20:03 Uhr
 |
auslesen über Internet 10.02.2013 22:30 Uhr |
Hallo!
Was verstehst Du unter "auslesen über Internet" funzt auf ...
Ich habe das Programm heute "upgedatet". Funktioniert einwandfrei. Ich habe beim Bootloader noch die Version 2.14. Dennoch bisher keine Probleme und ein Update so wie auf der Homegpage von TA zu lesen war nicht notwendig. |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 25.09.2019 17:32 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 11.02.2013 13:58 Uhr |
Hallo!
Mit Auslese über Internet meine ich Domain = xy.selfhost.x Port: 40000
Alfred |
Kasper027 
User

Beiträge: 145
zuletzt online: 08.01.2019 21:11 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 14.02.2013 11:44 Uhr |
Leider klappt das Auslesen bei mir per Internet nicht. Was gibst du genau ein? Deine IP oder die dyndns addresse mit portweiterleitung? also i-wie klappt beides bei mir nicht......bitte geb doch nochmal ne genaue rückmeldung...Danke
Gruß
Julian |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 25.09.2019 17:32 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 14.02.2013 12:04 Uhr |
1. Du brauchst BL-NET – ab Version 2.17
2. dyndns Addresse reicht.
3. Winsol greift auf Port 40000 zu, den mann nicht weiterleiten sollte.
4. In Winsol-Setup 1.Seite Button "Testen" drücken, dann muß Bl-Net
sich mit Firmwareversion und Bootsektorversion melden. Bei mir
Firmware: 2.16
Bootsektor: 2.01
5. "Übernehmen" drücken
6. Auf der nächsten Setup-Seite "Quelle" und "Anzahl" auswählen,
7. Koniguration aus UVR auslesen.
8. auf der nächsten Seite Bezeichnungen eintragen.
9. Das wars!
liebe Grüße
Alfred |
Kasper027 
User

Beiträge: 145
zuletzt online: 08.01.2019 21:11 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 14.02.2013 12:07 Uhr |
ahaaaaa, habe den Fehler gefunden. Habe noch V2.16. Dann werde ich gleich mal aktualisieren^^
Danke für die Info
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von kasper027 am 14.02.2013 12:08 Uhr |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 25.09.2019 17:32 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 14.02.2013 13:58 Uhr |
Warum sucht man an der letzten Stelle nicht IMMER zuers! Man könnte sehr viel Zeit sparen.
Meine Frau erinnert mich oft daran.
Aber kaum macht mans richtig.... und schon gehts!
Machs gut! |
oe9goi
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 14.03.2013 20:03 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 14.02.2013 18:52 Uhr |
Hallo!
Also bei mir läuft es auch nicht über das Internet. Aber ich habe noch die Version 2.14.
@SPSPAUL - Du schreibst, es wird 2.17 gebraucht - bei Dir selber kommt aber bei der Testabfrage 2.16. Geht es mit der jetzt auch?
Die Version 2.17 wurde von TA vorübergehend wieder vom Netz genommen. Anscheinend gibt es Probleme. Muss eigentlich beim Update auf eine höhere Version etwas beachtet werden? Läuft danach alles normal oder werden irgendwelche Einstellungen gelöscht?
Danke für Deine Hilfe. |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 25.09.2019 17:32 Uhr
 |
Re: Winsol 2.0 15.02.2013 0:31 Uhr |
Wenn du Funktionsdaten auf BL-Net archiviert hast, würde ich sie auslesen und später wieder einfügen. V2.16 läuft bei mir sehr gut!
siehe PN biete Hilfe an.
Alfred |
|
|