|
Das Solarforum von solar4me |
Datenverarbeitung und Auswertung - Thema: Bootloader ins W-Lan Netz
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
aryeringer 
User

Beiträge: 7 Herkunft: Deutschland Beruf: Messtechniker zuletzt online: 13.04.2016 8:37 Uhr
 |
Bootloader ins W-Lan Netz 14.08.2012 8:50 Uhr |
Hallo,
hat jemand eine kurze Anleitung wie ich meine Steuerung in mein Haus W-Lan Netzwerk bekomme?
Die Heizung steht im Keller, das Netzwerk des Rooters erreicht diesen Raum über W-Lan, aber wie bekomme ich die Daten von unten nach oben?????
mfg Aryeringer |
Aryeringer |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Bootloader ins W-Lan Netz 14.08.2012 11:35 Uhr |
Es gibt W-Lan APs die kann man als Client einstellen, machen also die Verbindung vom W-Lan zu Lan. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
aryeringer 
User

Beiträge: 7 Herkunft: Deutschland Beruf: Messtechniker zuletzt online: 13.04.2016 8:37 Uhr
 |
Re: Bootloader ins W-Lan Netz 14.08.2012 12:04 Uhr |
genau so ein Gerät habe ich gerade gekauft (Edimax Universal Wi-Fi Extender). |
Aryeringer |
wkapga 
User


Beiträge: 115 Herkunft: Wien, Österreich
zuletzt online: 11.11.2014 21:55 Uhr
 |
Re: Bootloader ins W-Lan Netz 14.08.2012 14:31 Uhr |
und "sieht" der extender den BL-NET?
der extender spannt ein eigenes netz auf mit anderen ip-raum (zb 192.168.1.xxx) , da sollten die einstellungen am bl-net dazupassen...
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von wkapga am 14.08.2012 14:31 Uhr |
wkapga 
User


Beiträge: 115 Herkunft: Wien, Österreich
zuletzt online: 11.11.2014 21:55 Uhr
 |
Re: Bootloader ins W-Lan Netz 15.08.2012 13:20 Uhr |
aja das hab ich gar nicht beachtet :-) also entweder am extender das sauber konfigurieren (den port aufmachen - du solltest den bl-net mal aus dem "normalen" lan mal sehen koennen) und dann am router weiter forwarden, oder halt den extender minimal konfigurieren (selbes subnetz, kein dhcp)..
also gehen tut es sicher... areyinger lass dir ev. von einem versierten freund gg. ein bierchen oder so helfen, das spart nerven :-) |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: Bootloader ins W-Lan Netz 16.08.2012 23:26 Uhr |
Hallo
Ich benutze für sowas DD-WRT lauft auf unzähligen Routern.
Damit geht es garantiert ! den DD-WRT als Client einstellen.
das Portforwarding muss dann am eigentlichen Router nur auf die IP des Bootlader eingestellt werden, was der DD-WRT für eine ip hat ist unwichtig.
Gruss Andreas |
|
|