|
Das Solarforum von solar4me |
Datenverarbeitung und Auswertung - Thema: Datenlogger für UVR
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
3
|
stone-austria 
User


Beiträge: 73
zuletzt online: 04.03.2015 18:50 Uhr
 |
Datenlogger für UVR 25.10.2009 10:17 Uhr |
Hallo
Ich habe gerade eine UVR1611 für Solar+Heizung bekommen.
Läuft schon ganz gut.
Meine Frage:
1. Ich hätte gerne einen Datenlogger für USB.
Möchte aber keinen Computer fix anhängen sondern vorerst alle paar Tage die Daten per USB-stick oder ähnlichem in den Computer laden. Geht das?
2.Brauch ich für die Installation bei der UVR wieder einen FACHMANN damit er dort alle Einstellungen macht daß das funktioniert? Oder braucht man diesen nur anstecken und läuft?
Weil dann würd ich mir den Logger einfach bestellen und selber einbinden.
Software wäre ja kein Problem: SOLSTAT oder die Originale.
lg
Reinhard |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Datenlogger für UVR 25.10.2009 11:15 Uhr |
Hallo Reinhard,
Du brauchst eigentlich nur den Bootloader-BL-NET. Dieser speichert die Daten von der UVR und kann per USB oder Netzwerk vom PC ausgelesen werden. Normalerweise braucht es keinen Fachmann um das anzuschließen, es muss nur der Ausgang 14 der UVR als Datenleitung parametrisiert sein un die Netzwerkfreigane muss auch erfolgen. Dann sind es 7 Drähte zwischen Bootloader und UVR aund gut ist.
sonnige Grüße
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Oli-F 
2. Hand vom Chef


Beiträge: 111 Herkunft: D-65623
zuletzt online: 04.09.2013 10:42 Uhr
 |
Re: Datenlogger für UVR 25.10.2009 15:29 Uhr |
zu 1.
der Datenlogger zeichtnet eigenständig die Daten auf, und wird nur zur Datenübernahme zum PC mit dem PC verbunden
zu 2.
siehe Beitrag von Dennis 
Für reine Datenaufzeichnung langt auch ein Dattenlogger aus, jedoch kann dann keine Visualisierung, wie hier auf dieser Seite, gemacht werden.
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von Oli-F am 25.10.2009 15:30 Uhr |
stone-austria 
User


Beiträge: 73
zuletzt online: 04.03.2015 18:50 Uhr
 |
Re: Datenlogger für UVR 25.10.2009 15:37 Uhr |
Also keine Möglichkeit ohne direkte Leitung vom Keller zum PC?
Müßte also zumindest mit einem Laptop in den Keller und auslesen.
Ich hätte mir vorgestellt den Datensatz einfach auf einen USB Stick von der UVR zu laden, und dann die Datei am PC einlesen?
Danke für die schnellen Infos!
Reinhard |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Datenlogger für UVR 25.10.2009 15:55 Uhr |
Hallo Reinhard,
Du kannst zum auslesen den Logger oder das BL-Net kurz abziehen und zum PC mitnehmen. Das ist kein Problem! |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
stone-austria 
User


Beiträge: 73
zuletzt online: 04.03.2015 18:50 Uhr
 |
Re: Datenlogger für UVR 25.10.2009 20:21 Uhr |
Danke für die Info´s, werden sehen was es wird!
lg
Reinhard |
stone-austria 
User


Beiträge: 73
zuletzt online: 04.03.2015 18:50 Uhr
 |
BL-NET 28.10.2009 20:33 Uhr |
Hallo
Mir ist noch etwas aufgefallen.
Ich hab ein Stromnetzwerk im Haus.
Könnte ich da im Keller den BL-NET per Netzwerkkabel am Stromnetzwerkadapter anstecken und dann am PC per Netzwerk im Büro die bootloader Daten einlesen?
lg
Reinhard |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Datenlogger für UVR 29.10.2009 8:37 Uhr |
Hallo Reinhard,
ja das geht!
Es geht sogar mit gewissen Einstellungen übers Internet.
Grüße
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
stone-austria 
User


Beiträge: 73
zuletzt online: 04.03.2015 18:50 Uhr
 |
Re: Datenlogger für UVR 30.10.2009 20:27 Uhr |
Hallo
Hab mir den BL-NET bestellt!
Reinhard |
Gast
Gast
zuletzt online: 04.03.2015 18:50 Uhr
|
Re: Datenlogger für UVR 10.11.2009 18:58 Uhr |
Hallo BL-NET Spezialisten
Bootloader ist über die Datenleitung angeschlossen. Danach mit USB verbunden. Treiber installiert, WInsol installiert....
Eingerichtet auf COM4 Test erfolgreich.
Jetzt folgende Probleme.
1. wenn ich bei Schnittstellen Versions Modul - Bootloader 1 DL anwähle und danach teste stellt er mir immer auf 2DL um und ok.
Haben danach im Display 2 Geräte. Wo ist da mein Fehler.
2. Wenn ich auf receive drücke kommt: keine neuen Daten vorhanden.
Jedoch ich bekomme in der Grafik nur gerade Linien ohne Daten.
in C:\\winsol gibt es eine log, log1 und log2
in log 1+2 gibt es je eine Y200601.log
wer kann mir bei meinen Erstproblemen helfen?
Muß ich am UVR auch noch etwas einstellen. Der Techniker hat natürlich den "Datenausgang.?14? glaube ich" aktiviert. Er hat ja auch mit seinem PC alles eingespielt.........
Danke für eure Hilfe.
lG
REinhard |
stone-austria 
User


Beiträge: 73
zuletzt online: 04.03.2015 18:50 Uhr
 |
Re: Datenlogger für UVR 10.11.2009 20:51 Uhr |
hier meine EInstellungen




es könnte ev. sein daß der Ausgang 14 doch vergessen wurde diesen freizuschalten?
Vielleicht hilftt das?
lg
Reinhard |
|
|