|
Das Solarforum von solar4me |
Datenverarbeitung und Auswertung - Thema: UVR 1611 in Cacti visualisieren.
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
3
|
Brenner 
User

Beiträge: 9
zuletzt online: 26.02.2012 17:19 Uhr
 |
UVR 1611 in Cacti visualisieren. 13.02.2012 21:20 Uhr |
Hallo Forum,
ich beschäftige mich seit kurzen (ein paar Stunden) ob die UVR161 eine Lösung für meine Umsetzungsplanung wäre.
Dazu habe ich aber ein paar Fragen vorweg und das Gerät auszuwählen oder auszuschließen.
1.) Ist die Steuerung in ein Netzwerk direkt einzubinden (oder nur mit diesem extra Modul)
2.) Kann ich die Messwerte und Systemzustände via Cacti visualisieren? Möglichst über Netzwerk und nicht USB Anschluss?
Viele Grüße
Stefan |
katercarlo11 
User

Beiträge: 80 Herkunft: 37081 Göttingen Beruf: gel. Elektroniker zuletzt online: 08.06.2014 14:10 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 14.02.2012 0:13 Uhr |
zu 1 nur mit bootloader
zu 2 , wat is dat? Cacti?
Gruß Ralf |
binn mal gespannt |
Brenner 
User

Beiträge: 9
zuletzt online: 26.02.2012 17:19 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 14.02.2012 9:27 Uhr |
zu1) Hmm, schade das die Schnittstelle nicht direkt implentiert wurde.
zu2)
url: http://homehosting.dyndns.org:81/cacti/
user: fhz
pw: fhz |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 14.02.2012 15:10 Uhr |
Hallo
Kann man da nur ansehen, oder auch was verändern ?
oder fehlen dem user fht die rechte ?
Gruss Andreas |
wkapga 
User


Beiträge: 115 Herkunft: Wien, Österreich
zuletzt online: 11.11.2014 21:55 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 14.02.2012 15:39 Uhr |
wow, das ist beeindruckend!
ich glaub das will ich auch :-)
kleine zwischenfrage - wie bekommst du die standheizung vom auto da hinein?
lg
w |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 16.02.2012 8:41 Uhr |
Hallo
Hier auch mal was zum ansehen:
http://85.176.4.255:82/index.php?configuratorID=52447
user: test1
pw: test1
ich bitte aber um Vernunft
zum testen das Arbeitszimmer nehmen , und bis Änderungen wie Ventilstellung aktiv werden dauert es 2-3 min.
werden zu viele Änderungen auf einmal gemacht lauft die Befehls Warteschlange über, und kann das System 15 min blockieren.
beim Klick auf das Diagrammsymbol öffnet sich ein Diagramm.
die IP müsste bis Freitag 2 uhr stimmen.
Gruss Andreas
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von Andreas1 am 16.02.2012 8:44 Uhr |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 16.02.2012 8:42 Uhr |
Hallo
@Brenner
verrate mir mal welche Art von Sensoren du verwendest.
Gruss Andreas |
katercarlo11 
User

Beiträge: 80 Herkunft: 37081 Göttingen Beruf: gel. Elektroniker zuletzt online: 08.06.2014 14:10 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 16.02.2012 15:15 Uhr |
hi,
@ Andreas1 hast du dir des gekauft, oder günstig wo bekommen?
gibts bei dem ding ne livedarstellung direkt im prog?
Gruß ralf |
binn mal gespannt |
Brenner 
User

Beiträge: 9
zuletzt online: 26.02.2012 17:19 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 16.02.2012 16:22 Uhr |
Hmmm, wie bekomme ich denn hier ´ne email wenn jemand geantwortet hat? Hab den Thread nur durch Zufall wieder entdeckt.
Anhand eurer Antworten merke ich das hier mehr oder weniger zwei Wissenwelten aufeinanderstoßen.
Zu den Fragen:
1)
Cacti ist eine reine Visualisierung.
2)
Die Klima-Daten von Cacti werden über die Homematic CCU mittels einer Mittelschicht (HMCompanion) eingesammelt.
Strom-Daten kommen einmal von einem OWL USB Gerät und einmal von einem ELV ESA1000WZ mittel CUL (CUxD, über die Homematic CCU).
Gas-Daten von einem ELV ESA1000GAS, ebenfalls mittels CCU.
Die GAS und ELV Stromdaten sind noch absolut BETA, mir fehlen noch die passenden Umrechnungsfaktoren.
2)
Schönes IP-Symcon Andreas. Wollte ich mir auch irgendwann mal zur genüge tun aber irgendwie komme ich nie dazu. |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 16.02.2012 19:45 Uhr |
Hallo
@katercarlo11
ja ist gekauft.
eine livedarstellung, so wie sie hier auf der Seite angezeigt wird, leider nicht. es gibt da noch was anderes, was auf der lokalen anzeige lauft. das ist aber nen Haufen Arbeit, was ich aber gar nicht plane.
wenn man total besessen ist, dann kommt so etwas dabei raus:
http://www.youtube.com/watch?v=fOfnnzG4YV8
oder das, wobei das mit der UVR auch fast möglich ist:
http://www.youtube.com/watch?v=uil5DXxh7F4&feature=fvst
Gruss Andreas |
ebnerjoh
User

Beiträge: 67
zuletzt online: 11.08.2014 10:37 Uhr
 |
Re: UVR 1611 in Cacti visualisieren. 19.02.2012 12:42 Uhr |
@Brenner: Wie bekommst du die Daten des Bootloaders ins Cacti? Der Bootloader kann ja vermutlich kein SNMP-Protokoll... |
|
|