|
Das Solarforum von solar4me |
Datenverarbeitung und Auswertung - Thema: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 09.05.2011 13:17 Uhr |
Hallo,
hier mal wieder was für die programmierwütigen unter euch.
Habe es gerade frisch reinbekommen.
Wer das Schreiben schon kennt einfach diesen Post ignorieren… 
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von a-whisky am 09.05.2011 13:19 Uhr |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 09.05.2011 15:27 Uhr |
Das ist an sich eine hochinteressante Geschichte, leider wird das der BL-NET wohl nicht lange mitmachen wenn man über einen Dienst hintereinander "zig" Abfragen macht. Ab kann ja mal wer testen.  |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 11.05.2011 12:39 Uhr |
hi @dennis
denkst du oder weisst du, dass es der BL-NET nicht mitmacht?
hmmm...
cronjob anlegen der einfach mal paar abfragen macht und gucken was passiert. |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 11.05.2011 15:45 Uhr |
Wissen tu ichs nicht aber nimm mal an Du müchtest nur 20 Werte abfragen, dann mußt Du einzeln jeden Wert per Cronjob oder HTML-Request holen. Ob das innerhalb von 1-2 Sekunden das BL-NET mitmacht, glaube ich fast nicht.
Geiler wäre es gewesen per Request auf Funktionen Einfluss zu nehmen, Thema Fernsteuerung bei Wettervorhersagen  |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 12.05.2011 9:10 Uhr |
Ja genau ein Request wäre wirklich genial.
Vielleicht ist es ja auch möglich... man muss sich doch nur mal den Zugriff per Browser auf dem BL-NET anschauen.
Sind möglicherweise auch meherere Werte des c_index gleichzeitig auslesbar?
Ich habs noch nicht probiert aber so vielleicht?
xxx.xxx.xxx.xxx/c_index.htm?C=8D200101?C=8D200201?C=8D200301 |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 12.05.2011 9:33 Uhr |
oder so
xxx.xxx.xxx.xxx/c_index.htm?C=8D200101&C=8D200201&C=8D200301 |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
hennerich 
User

Beiträge: 22
zuletzt online: 20.07.2020 11:56 Uhr
 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 06.01.2012 20:54 Uhr |
Hallo Leute,
hab mal eine Frage zu dem Thema. Wenn ich per URL- Abfrage im Browser einen Wert abrufe, bekomme ich den Wert angezeigt und direkt dahinter "Sie sind nicht befugt auf diese Seite zuzugreifen!!!" Wenn ich mich in einem anderem Tab einlogge, funktioniert es dann auch. Ich habe aber den Public-Lesezugriff wie TA vorschreibt so eingestellt. Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg?
Grüße
Henri |
http://visu.henrib.de |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 08.01.2012 17:39 Uhr |
Hi,
schon TA informiert?
Wenn du kein eigenes OS hast kannst du anstatt c_index.htm >>> GRAFIK1.htm
schreiben.
Aber das ist nur ne Notlösung.
Probier mal ein wenig herum.
Gruß
lebbes |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 08.01.2012 20:51 Uhr |
Habe eben eine Anfrage an TA gesendet.
Melde mich wenn es etwas neues gibt.
Lebbes |
hennerich 
User

Beiträge: 22
zuletzt online: 20.07.2020 11:56 Uhr
 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 09.01.2012 18:40 Uhr |
Hallo,
ja, ich hatte gestern auch schon eine Mail an TA geschickt. Mal sehen was die sagen.
Grüße
Henri |
http://visu.henrib.de |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Direkte CAN-Objektanfrage ueber HTML 10.01.2012 16:45 Uhr |
""bei einer direkten CAN-Objektanfrage sollte diese Meldung normalerweise nicht kommen, mir ist leider auch kein derartiger Fall bekannt. Haben Sie bei "nur ansehen" den Code "12345" eingestellt? Versuchen Sie bitte einmal Ihren Bootloader kurz stromlos zu machen. Sollte dies zu keinem Erfolg führen stellen Sie bitte die Werkseinstellung des Bootloaders her.
Um die Werkseinstellung des BL-NET zu laden, muss zuerst die Batterie entfernt und anschließend die Start-Taste des Bootloaders beim Anstecken der CAN-Bus-Verbindung so lange gedrückt werden, bis die grüne LED alleine aufleuchtet. Die Batterie muss ebenfalls entfernt werden.
Mit sonnigen Grüßen ""
!!! Also bitte mal prüfen, ob bei allen der Fehler kommt und dann Rückmelden !!!
Hier nochmal der Link:
xxx.xxx.xxx.xxx/c_index.htm?C=8D200101 |
|
|