|
Das Solarforum von solar4me |
CAN-Netzwerk - Thema: CAN Datenlogging
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
CAN Datenlogging 05.12.2009 11:55 Uhr |
Hi,
ich habe die Neue Firmware drauf gepackt um das CAN Datenlogging zu aktivieren...
nun hab ich auch die Möglichkeit, in Winsol interen Variablen anzuzeigen, aber das Onlineschema hat keine Werte mehr... geht das nicht oder gibts da eine Trick?
Grüße
Uwe |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: CAN Datenlogging 05.12.2009 11:57 Uhr |
und hier die Lösung... )-:
Datenquelle
d1 Datenleitung 1
d2 Datenleitung 2
n1 CAN-Netzwerkeingänge des BL-NET
c1-c8 CAN-Datenlogging |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: CAN Datenlogging 05.12.2009 12:09 Uhr |
An dem Array müssen wir wohl noch basteln... so geht schon mal was...
[ARRAY]Wert |$c1a0|$c1a1|$c1a2|$c1a3|$c1a4|$c1a5|$c1a6|$c1a7|$c1a8 |$c1a9|$c1aa|$c1ab|$c1ac|$c1ad|$c1ae|$c1af|x|x|x|x|x|x|x |x |x |x |x |Schaltzustände|$c1A0|$c1A1|$c1A2|$c1A3|$c1A4|$c1A5|$c1A6 |$c1A7|$c1A8|$c1A9|$c1Aa|$c1Ab|$c1Ac|$c1Ad|$c1Ae|$c1A|$n1a3 |$n1a4|$n1a5|$n1a6|$n1a7|$n1a8|$n1a9|$n1aa|$n1ab|$n1ac|$n1ad |$n1ae|$n1af[/ARRAY] |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: CAN Datenlogging 06.12.2009 14:08 Uhr |
Hallo Uwe,
ich hatte bereits geschrieben, dass im Moment noch kein CAN-Logging vom Dienst unterstützt wird. Was Du gemacht hast, ist nichts weiter als im Onlineschema die "d"-Werte geben die "c"-Werte für den Can auszutauschen. Warum der Bootloader bei Dir keine Datenleitung mehr schreibt, kann ich Dir nicht sagen da ich bislang noch nicht mit CAN-Logging gearbeitet habe. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: CAN Datenlogging 06.12.2009 21:02 Uhr |
Hi Dennis,
als ich noch die alten werte drinn hatte stand dort immer Error... wen der Bootloasder auf Can umgestellt wird, dann unterstützt er wohl die anderen Variablen nicht mehr...
wenn du auf meine Daten schaust wirst du sehen, daß die Daten gut aussehen, nur verschluckt sich wohl irgend etwas... ich analysiere mal bzw nehm mal alles aus dem Schema und baue langsam wieder auf...
aus meiner Sicht mußt du wohl gar nicht so viel anpassen um Can Logging zu unterstützen...
Uwe |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: CAN Datenlogging 06.12.2009 21:12 Uhr |
Hi,
ich versteh es nicht... S1 wird nicht ausgegeben, dafür aber s11 und s12...
irgendwas geht da schief...
okay, dann lass mich wissen, wenn ich CAN testen kann - (-: |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: CAN Datenlogging 07.12.2009 13:15 Uhr |
jo kein Problem, ich gedulde mich...
 |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: CAN Datenlogging 02.03.2010 20:43 Uhr |
Kann ich Betriebsstundenzähler/Impulszähler mit Can-Datenlogging mitloggen? Wenn ja, wie? |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: CAN Datenlogging 07.03.2010 21:17 Uhr |
Ich glaube die BetrStdz gehen noch nicht, bei mir kommt auch kein Wert. |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: CAN Datenlogging 07.03.2010 21:52 Uhr |
Ah ok, schade.
Für meine Dokumentation wäre es sehr hilfreich.
Naja dann muss ich wohl weiter in Winsol (Grafik) die Minuten zusammenzählen :( |
|
|