|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Onlineschema Hieroglyphen angezeigt
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
Onlineschema Hieroglyphen angezeigt 12.11.2015 13:17 Uhr |
Moin moin
Versuche auch ein Online Schema nach meinen Bedürfnissen zu entwerfen.
Sprich mittels TA Designer versuche ich über das CMI auf die UVR16X2 zuzugreifen.
Habe jeweils neueste Firm + Software installiert (auch kontrolliert) ...also aktuellster Stand.
Habe die UVR vor mir auf dem Tisch ..aber lediglich den Außenfühler angeschlossen.
Der Fühlerwert wird mir alle 30 Sek. korrekt angezeigt,
aber bei z.B. Status von z.B. Zeitprogrammen der Heizungspumpe 1 oder auch bei den Ausgängen steht nur Blödsinn.
Beim Hochlauf steht im Browser z.B. im Zeitprogramm Init (kann ich nachvollziehen), nach dem Hochlauf nur Hieroglyphen (ausgefüllte Rauten, schwarz hinterlegte Fragezeichen usw.)
Habe schon mehrfache Anläufe genommen, meine DAT Datei überprüft und hin und her kopiert und alles nur mit Standard Schriftarten.
Hat jemand eine Idee, wo ich suchen muss, oder was ich falsch mache ???
oder kann mir jemand ein mini Online Projekt mit nur einem Statusausgang (z.B Hand/Auto oder an/aus)inkl. DAT Datei für eine UVR 16X2 zusenden, damit ich meine Hardware prüfen kann ???
Wenn der Fühlereingang nicht funktionieren würde .. aber das tut er..... auch die Systemzeit wird richtig angezeigt...
Bin für jede Hilfe dankbar und brauch Sie auch ....
Danke im Voraus ...
mfg Cord
Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt von Troedler77 am 15.11.2015 11:16 Uhr |
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
weitere Tests gemacht 15.11.2015 9:48 Uhr |
Ich habe weitere Tests gemacht und somit mal eine einzelne Vergleichsfunktion in ein neues Projekt geladen.
Ist somit auch mit der neuesten Tapps Version erstellt.
1 Fühler , 1 Vergleicher und 1 Ausgang …. mehr gibt es nicht.
Sprich wenn Kollektorfühler > 25 Grad (Festwert) dann Pumpe (A1) ein
Auch das Ta Designer projekt ist komplett neu:
1 Bild mit Außenfühler und Statusbits vom Ausgang
(in verschiedenen Schriftarten)
Fühler ist angeschlossen und wird ordnungsgemäß angezeigt
die 0 oder 1 vor den Hieroglyphen (schwarz hinterlegtes „?“ )
zeigt den Status des Ausganges an.
je nach Zustand wechselt es auf die "0" oder "1"
Hieroglyphen bleiben.
Das will noch nicht so richtig !!
Hat jemand ein funktionierendes Schema für die 16X2 ??
Danke für jede Hilfe ...
PS:
obere Bild zeigt angeschlossenen Fühler an (oben rechts)
und Sensorfehler "0"
untere Bild zeigt abgeklemmten Fühler an (oben rechts)
1638,3 Grad + Sensorfehler "1"
"ofl" auf der linken Seite zeigt die Vor und Nachlaufzeit des Pumpenausganges an .....
Beitrag wurde 4 mal bearbeitet, zuletzt von Troedler77 am 15.11.2015 11:24 Uhr |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Onlineschema Hieroglyphen angezeigt 16.11.2015 11:36 Uhr |
Schick das Projekt mal an den TA-Support
Alfred |
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
Lösung gefunden 17.11.2015 11:23 Uhr |
Ich habe mich bei TA gemeldet und ein getestetes Miniprojekt bekommen, mit dem Hinweis, das es am Browser liegen soll
Daraufhin habe ich gestern viel probiert.
Mozilla Firefox auf Betriebssystem Windows 7 Ultimate
Google Chrome auf Win 7 Ultimate
Internet Explorer auf Windows 10
mehrere Notebooks dazu herangezogen
Kaspersky abgeschaltet
Gebietsschema mal auf Englisch umgestellt
immer die gleichen Symptome
und jetzt kommt es …
heute morgen wieder experimentiert und bing mit einmal ist dort ein Button Update CMI
der war in meiner 1 wöchigen Experimentierphase definitiv nicht da !!
habe ich getan und dann funktioniert es.
Egal welcher Browser... jetzt wird es richtig angezeigt
Danke … an den TA Service und auch besonders an Alfred der sich wirklich kümmert ..
mfg Cord |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Onlineschema Hieroglyphen angezeigt 17.11.2015 16:02 Uhr |
Hallo Cord, das Thema ist bekannt! Schau mal hier:
http://www.solar4me.de/forum/20/7040/Mit-Windows10-kein-Zugriff-auf-BL-Net-Menue.html
Max hatte das Problem auch. Das Antirierenpaket - übrigens alle - unterbinden automatische Internetverbindungen, wenn sie nicht vom User freigegeben sind. Deswegen konnte dein CMI bei TA den aktuellen Firmwarestand nicht erfahren. Lies dir dort die Lösung durch.
Alfred |
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
neue Firmware CMI+GSM Modul 19.11.2015 12:03 Uhr |
Hallo
Mein Update Button auf dem CMI hat mich heute morgen wieder angelächelt.
Trotz aktiven Kaspersky und ohne Ausnahmen in der Konfig.
gibt eine neue Firmware für CMI (1.17) + GSM Modul ist neu
in der Änderungsliste steht noch nichts
mfg Cord |
hammax
User

Beiträge: 83 Herkunft: D86949
zuletzt online: 29.05.2016 10:20 Uhr
 |
Re: Onlineschema Hieroglyphen angezeigt 19.11.2015 19:19 Uhr |
Hallo Cord,
...das ist schon seltsam, im CMI-Downloadbereich steht nach wie vor Version 1.16. Das einzige, was sich geändert hat ist das TA-Uploaddatum (heute, 19.11.2015, vorher war's im September).
Auch die Dateien sind identisch zum Septemberdownload.
War da ein Rückzieher? Oder ist dein Bug bereinigt worden
mfG Max
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von hammax am 19.11.2015 19:21 Uhr |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Onlineschema Hieroglyphen angezeigt 19.11.2015 22:03 Uhr |
Da gibts einen Rückzieher!
Die 1.16 vom September steht vorn.
Alfred
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von SPSPAUL am 19.11.2015 22:03 Uhr |
|
|