|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Ausgangswert visualisieren
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
3
|
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 21:06 Uhr |
ich vergass zu erwähnen... wenn man CAN datenlogging macht, dan vergiss alle Netzwerkvariablen...
du kannst direkt die Funktionen abgreifen |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 21:48 Uhr |
Hallo Uwe,
danke für deine Antwort.
Probier jetzt schon seit 3 Wochen, es funktioniert irgendwie nichts. :( Hab überall neuste Firmware drauf.
Kannst du mir vll. mal eine Tapps_Programmierung schicken? Irgendwo muss ich einen Fehler haben.
WMZ werden ja standartgemäß übertragen, aber die IMP. und BETR. bekomme ich einfach nicht geloggt.(nur EIN/AUS aber keine "Zahl" )
In Tapps sieht es momentan so aus...
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von lebbes am 07.03.2010 21:49 Uhr |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 22:26 Uhr |
Hi,
bei Digital Werten geht nur 0 oder 1, An oder aus... was sagen die Analogwerte? da sollte was sinvolles kommen? |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 22:29 Uhr |
nein, leider nicht. Nur --- |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 22:31 Uhr |
gib mal deine Mailadresse...
und die Meldungen sollten auf eine Digitalausgang
Gehen gar keine Can werte oder nur die Zählewr nicht? |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 22:33 Uhr |
wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe, BetrStd Zähler scheinen nicht zu gehen, andere (MAX, Oder etc gehen aber) |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 22:35 Uhr |
sebastian110990@hotmail.com
Es gehen alle Sensoren, Ausgange und WMZ.
IMP. und BETR. geht weder Analog noch Digital. Habe auch schon mal mit Netzwerkvariablen gespielt, auch nichts. Kann natürlich sein das ich irgendwo ein fehler gemacht habe. |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 22:36 Uhr |
Ja habs gelesen. Dann muss ich mich wohl noch gedulden.
Die Uhrzeit kann man auch nicht über Can visualisieren oder?
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von lebbes am 07.03.2010 22:38 Uhr |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 23:00 Uhr |
Ich schicke di rmal meine Prog... aber hilft dir sicher nicht weiter - müssen wir wohl warten bis TA die endgültige Version released...
Uhrzeit? hast du die nicht auf dem Rechner?
Gibts eigentlich Erfahrungen zum Kontakt mit TA?
der Support bei Problemen ist okay - aber feedback zu den Versione bekommt man nicht mirklich Adressiert? Oder ließt TA hier mit?
Uwe |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
boardy
User

Beiträge: 150 Herkunft: Hessen Beruf: Dipl. Inf. zuletzt online: 28.12.2014 16:07 Uhr
 |
Re: Ausgangswert visualisieren 07.03.2010 23:04 Uhr |
Achso, Stunden und Starts gehen bei mir, aber ohne nachkomma... beides Über Netzwerkausgänge - nicht im Winsol, nur bei solar4me... |
jetzt geht es mit KNX weiter... |
|
|