|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Kann der Datenlogger Daten senden?
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Heiko 
User

Beiträge: 13
zuletzt online: 01.04.2010 13:22 Uhr
 |
Kann der Datenlogger Daten senden? 11.11.2009 9:20 Uhr |
Hallo,
Ich möchte gerne verschiedene Anlagen per Internet Fernsteuern und Live Visualisieren.
Zur zeit lese ich immer, dass man die Daten vom Bootloader holen muss. Also erstmal von der Ferne durch den Router kommen und dann die Daten holen muss. Bsp. regelmäßig per Cronjob.
Geht es auch irgendwie dem Bootloader beizubringen, dass er regelmäßig z.B alle 5 min seine Daten sendet?
Dann spare ich mir die Einrichtung des Routers...das Dyndns etc...Eventuall komme ich nciht durch die Firewall...etc.
Es müsste doch möglich sein, in der html Datei, die ich auf den Bootloader aufspiele sowas zu generieren oder? Hat das schonmal jemand gemacht?
Vielen Dank schonmal
Heiko |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Kann der Datenlogger Daten senden? 11.11.2009 10:12 Uhr |
Hallo Heiko,
meines Wissens nach geht das nicht. Sonst hätte ich den Dienst "meine.uvr1611.de" auch anders programmiert. Der Bootloader macht eigentlich nichts weiter als die html-Datei durch einen Parser schicken und die Schlüsselwerte für die Temperaturen und Schaltzustände ersetzen. Da html auch nur eine Darstellung ist, kann man nicht wie bei php Aktivitäten ausführen.
Genial wäre wenn der Bootloader Linux drauf hätte, aber davon kann man wohl nur träumen 
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Heiko 
User

Beiträge: 13
zuletzt online: 01.04.2010 13:22 Uhr
 |
Re: Kann der Datenlogger Daten senden? 11.11.2009 10:16 Uhr |
Hallo,
dankeschön für die Antwort.
Ich habe eben auch mit TA telefoniert und die haben mir das gleiche gesagt. Aber vielleicht kommt sowas ja bald...
Gruß Heiko |
|
|