|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Suche lösung für darstellung d. Schemas
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Diver514 
User


Beiträge: 5 Herkunft: Bayern Beruf: Elektriker zuletzt online: 09.11.2014 19:13 Uhr
 |
Suche lösung für darstellung d. Schemas 29.04.2012 22:26 Uhr |
Hallo, hoffe mein anliegen passt hier rein.
Ich suche eine kostengünstige Lösung, um das Html schema des bootloaders auf einem display im wohnzimmer darstellen zu können.
Es muss nichts bedient werden können, sondern nur die livewerte dargestellt werden. Ich dachte da so an einen digitalen bilderrahmen oder sowas. Hab aber mit solchen teilen keine erfahrung. Kann ein dig.bilderrahmen eine html seite darstellen ? Oder was gäbs als alternative ? Sollte halt nicht mehr als 100-150 euro kosten. |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Re: Suche lösung für darstellung d. Schemas 30.04.2012 9:40 Uhr |
Schau mal im Inter-Netz nach "TOUCHLET"
Kostet bei einigen Anbietern sogar nur 69,90€
es hat Wlan & Browser |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
x90cr 
User

Beiträge: 125 Herkunft: Limbach-Oberfrohna Beruf: Zerspanungsmechaniker zuletzt online: 07.10.2017 21:23 Uhr
 |
Re: Suche lösung für darstellung d. Schemas 30.04.2012 10:28 Uhr |
Ich habe denn Link zu meinen Schema auf allen PC´s inkl. Mediacenter und meinem Handy.
So sehe ich immer und überall was los ist. |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Nachtrag... 30.04.2012 10:32 Uhr |
Ich habe alles im Hausnetzwerk und Logge über einen Win-LAP mit WINSOL im Heizraum.
Wenn ich mal schauen will was meine Heizung gerade macht, nehme ich mein iPad oder iPhone und gebe im Safari die IP des BL-Net ein 
So kann ich im Schema sehen was los ist und sogar kleine Änderungen in der Datenverwaltung eingeben.
Diesen Komfort möchte ich auf keinen fall missen!
Ich lade gern jeden Heizungsbetreiber zu mir ein, sich bei Bier und Fachgespräch vom Vorteil der UVR1611 überzeugen zu lassen *prost*
Es ist kein Hexenwerk und man muss nicht Physik Studiert haben.  |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Ach und im Apple TV kann ich mit Couch Surfer sogar die Heizung im Wohnzimmer auf dem TV sehen 
ATV kaufen, auf firecore.com anmelden, jailbreaken und freuen was man alles damit machen kann 
Empfehlenswert ist noch ne Time Capsule als Router, WLan und Film&Daten-Storage
WLan ggf. mit AirPort Express erweitern...
Leider kann man nicht auf Windows verzichten TAPPS, Winsol & CO. wollen nicht mit "Mac OS X" und werden es wohl auch nie. |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
Diver514 
User


Beiträge: 5 Herkunft: Bayern Beruf: Elektriker zuletzt online: 09.11.2014 19:13 Uhr
 |
Re: Suche lösung für darstellung d. Schemas 30.04.2012 16:48 Uhr |
Danke für eure beiträge, der touchlet mit 7" sieht jetzt nicht mal so schlecht aus, und für unter 100 € wär diese lösung nicht mal schlecht.
Ich hab bei mir das schema auch auf allen pcs und ipad eingerichtet, da bin ich auch sehr zufrieden damit. Nur wir haben hier ein 2 parteien haus, im unteren stockwerk wohnt mein vater, der würde gerne hin und wieder tagsüber einen blick auf die heizung werfen, steht aber mit ipad & co auf kriegsfuß, und mit der neuen 1611 hat er angst dass er was falsch macht wenn er am rädchen dreht. Deshalb dachte ich an eine lösung, die das schema beim einschalten des gerätes sofort anzeigt und aktualisiert. |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Re: Suche lösung für darstellung d. Schemas 01.05.2012 8:59 Uhr |
Na dann viel spass mit dem Touchlet 
man kann sicher auch den Browser automatisch starten lassen...
erfahrungen und bider wären irgend wann nicht schlecht. |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
Diver514 
User


Beiträge: 5 Herkunft: Bayern Beruf: Elektriker zuletzt online: 09.11.2014 19:13 Uhr
 |
Re: Suche lösung für darstellung d. Schemas 06.05.2012 8:45 Uhr |
Bin jetzt beim stöbern bei amazon auf die tablets von Odys gestossen!
Hat jemand erfahrung mit diesen tablets ? Speziell der Odys loox wär mit 99 euro preislich identisch mit dem touchlet, und hätte den vorteil, dass er eine 800x600 auflösung hat, also 4:3 format. Der touchlet hat 800x480 pixel. |
|
|