|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Kein LAN Zugriff auf BL.NET
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
MadDarkStar
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 13.12.2011 23:33 Uhr
 |
Kein LAN Zugriff auf BL.NET 20.11.2011 20:23 Uhr |
Hi,
ich bin neu hier im Forum und lese ab und zu etwas mit. Seit ungefähr 2 Monaten betreibe ich eine Holzvergaseranlage mit Solarunterstützung. Gesteuert wird ein Teil von der UVR1611
Nach der Einrichtung des LAN Zugangs funktionierte der Zugriff per Web-Browser übers Web Interface wunderbar. Auch ein Upload des Online Schemas war OK. Der Bootloader war auch per Smartphone problemlos erreichbar.
Nach zwei Tagen war der Bootloader nicht mehr per LAN erreichbar.
Folgende Konfiguration liegt vor:
BL.NET über LAN Kabel direkt an einer Fritzbox 7170 angeschlossen. Fritzbox erkennt ein Gerät am LAN Eingang 4 (Kabel eingesteckt). In der Netzwerkübersicht tauchte der Bootloader noch nie auf.
Konfiguriert ist die Fritzbox folgendermaßen:
DHCP Server von IP 192.168.178.2-192.168.178.199
Subnet Mask: 255.255.255.0
Dem Bootloader habe ich die IP 192.168.178.200 per Winsol konfiguration und USB Kabel zugewiesen. Mit dieser Konfiguration lief der Bootloader 2 Tage im LAN, danach wie oben geschrieben nicht mehr erreichbar.
Folgende andere Möglichkeiten habe ich bereits ausprobiert:
IP Adresse im DHCP Bereich des Routers
Anschluss über D-Link Switch direkt zum Laptop per Kabel (ohne Fritzbox. ohne WLAN)
Firmware neu eingespielt, Werkseinstellungen
Zugriff auf den Bootloader mit verschiedenen PC's um Firewall probleme auszuschließen
Check der Kabelverbindung mit einem Netzwerktester, alles OK
Der Bootloader wurde auch 1 Tag von der Netzspannung bzw. der Betriebsspannung über CAN und DL getrennt.
Ein anpingen der BL IP ist auch nicht möglich. Eine andere IP hat er auch nicht. Per IP Scan konnte ich ihn nicht finden.
Ich denke, dass die LAN Schnittstelle des Bootloaders defekt ist.
Die Datenlogger funktion über DL und CAN funktioniert nach wie vor.
Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge für mich? Ich habe bereits mehrere Stunden in die Fehlersuche investiert und bin mit meinen Möglichkeiten am Ende.
Vielen Dank im vorraus.
MadDarkStar |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: Kein LAN Zugriff auf BL.NET 20.11.2011 22:30 Uhr |
Hallo
Ewentuell mal Werkseinstelung laden:
gelben knopf festhalten, und dann einschalten.
Danach per usb neu programieren, mit etwas glück hilft es etwas.
Gruss Andreas |
MadDarkStar
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 13.12.2011 23:33 Uhr
 |
Re: Kein LAN Zugriff auf BL.NET 20.11.2011 23:47 Uhr |
Uups, hatte ich in der obigen Auflistung vergessen. Auch schon probiert :-( |
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Kein LAN Zugriff auf BL.NET 21.11.2011 11:04 Uhr |
Hallo,
gib den BL Net doch mal eine kleinere Adresse als die .200 . Laut deiner Auflistung erkennt die FritzBox doch nur bis zur .199
ewt. ist nur das Kabel defekt oder ungeeignet?
Grüsse Thomas |
MadDarkStar
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 13.12.2011 23:33 Uhr
 |
Re: Kein LAN Zugriff auf BL.NET 21.11.2011 19:07 Uhr |
Laut Auflistung vergibt die Box von selbst IP's im Bereich bis .199 (DHCP Server). Höhere erkennt sie natürlich trotzdem. Der Bereich gibt nur die IP's an, die die Fritzbox selbst vergeben kann.
Natürlich hab ich auch kleinere IP's ausprobiert. Ich bin nämlich sehr sehr verzweifelt :-) Als Kabel hab ich ein KAT 7 Kabel bis 1 MBIT verlegt. Funktionierte ja.
Edit: Ich bekam von TA den Tip mit dem Crossover Kabel. Zunächst ging nix. Nach rumprobieren am Netzwerkstecker direkt am Bootloader gings dann irgendwann. Der Netzwerkanschluss vom Bootloader hat einen schlechten Kontakt. Hab jetzt mit mehreren Steckern probiert. Also ab ins Werk zu TA...
Viele Grüße
Frank
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von MadDarkStar am 21.11.2011 19:47 Uhr |
|
|