|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Java Rechnen bzw. Korrektor der CAN-Netzwerkeingänge
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Java Rechnen bzw. Korrektor der CAN-Netzwerkeingänge 08.03.2011 9:42 Uhr |
Hallo UVR-Betreiber,
nun will ich auch mal meine Erkenntnisse zum besten geben.
Vielen DANK @Dennis
Die Anlage:
Ich habe eine UVR1611 mit BL-Net und CAN-MT verbaut.
Angeschlossen sind 16 Sensoren + 1x Raum über CAN-MT und 11 Ausgänge davon einer als Mischer.
Es wird ein 18-21kW Öl-Kessel, ein 14,5kW Holzkessel und ab Frühjahr 2011 6m² Solar betrieben.
Datenlogging und Onlineschema wird über CAN bewerkstelligt.
Problematik:
Ich habe die Wärmemengenzähler, Betriebsstundenzähler und diverse andere Werte über das CAN-Netzwerk ins Onlieschema eingebunden.
Ab BL-NET Version 2.02 wurden fast alle CAN-Netzwerk Werte mit dem Faktor +10 angezeigt, Betriebsstundenzähler -10 und einer wurde richtig angezeigt.
Mit der BL-NET Version 2.04 noch keine Besserung 
www.ta.co.at ist informiert und arbeitet hoffentlich daran.
Lösung für alle die das gleiche Problem haben:
Hier im Forum wurde schon erläutert wie eine Berechnung im Onlineschema geschieht. Mit Java berechnen ist bei mir für 9 Werte möglich dann ist die html 8.999 Byte groß und lässt die hinteren Anzeigewerte einfach weg oder macht eine fehlerhafte Schemadarstellung.
Ich habe es so gelöst...
siehe Screenshot 1. Script 2. Ergebnis
Danke für Ihre Aufmerksamkeit 
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von a-whisky am 08.03.2011 9:48 Uhr |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Screenshots 08.03.2011 9:52 Uhr |
hmmm...
Nachlieferung
|
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Re: Java Rechnen bzw. Korrektor der CAN-Netzwerkeingänge 08.03.2011 10:01 Uhr |
Nun noch die komplette html Datei. (als TXT )
a-whisky hat folgende Dateien angehängt: |
schema.txt , Größe: 0,01 MB |
|
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Hinweis BL-NET V2.05 11.03.2011 13:35 Uhr |
Ab der BL-NET Version 2.05
ist die Korrektor der Wärmemengenzähler nicht mehr nötig!
Danke www.ta.co.at |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: Java Rechnen bzw. Korrektor der CAN-Netzwerkeingänge 23.07.2011 20:54 Uhr |
Hallo
Ich versuche gerade von DL auf Can-Bus loging umzustellen.
ich bekomme aber die werte des wärmemengenzählers nicht ausgegeben, wie kan man das am einfachsten machen ?
Gruss Andreas |
|
|