|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Bootloader Dateiformat
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Palim 
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 26.04.2020 9:40 Uhr
 |
Bootloader Dateiformat 05.01.2011 16:39 Uhr |
Hallo
Seit heute macht mir der Bootloader Probleme.
Folgendes ist passiert. Ich habe eine Änderung in meinem Programm durchgeführt, danach Export zum Übersetzer, dort übersetzt (wie immer). Danach Funktionsdaten upload "PC > Bootloader", Verzeichnis, die richtige *.dat Datei selektiert > OK
Fehlermeldung "Dieses Dateiformat wird nicht unterstützt" ??? Habe alles überprüft, der Pfad ist richtig, die Datei ist richtig, die Endung ist richtig, jedesmahl das selbe Ergebnis. Neustart des Rechners bringt auch nichts. TA hat bis nächste Woche Betreibsurlaub >> kein Suport. Kann mir einer weiterhelfen!
mfg Palim |
Oli-F 
2. Hand vom Chef


Beiträge: 111 Herkunft: D-65623
zuletzt online: 04.09.2013 10:42 Uhr
 |
Re: Bootloader Dateiformat 06.01.2011 9:18 Uhr |
welche Firmware ist auf dem Bootloader und welche Programmversionen werden verwendet |
Palim 
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 26.04.2020 9:40 Uhr
 |
Bootloader Dateiformat 06.01.2011 11:04 Uhr |
Hallo Oli-F
TAPPS 1.26 fürs Programm
Memory Manager Version 2.07
BL-Net 1.43
Aber das sollte ja nicht das Problem sein, da ich diese Konfiguration schon mindestens 20 mal benutzt habe OHNE diese Fehlermeldung.
Es wurde auch nichts instaliert, ich bin auch Virenfrei (sagt zumindest AVAST). |
Palim 
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 26.04.2020 9:40 Uhr
 |
Re: Bootloader Dateiformat 08.01.2011 19:40 Uhr |
Habe das Problem gefunden. Für eine *.dat Datei war hinterlegt "Öffnen mit Memory Manger". Somit wurde jedesmal versucht, wenn der von mir geöffnete MM auf eine *.dat zugegriffen hat der MM noch einmal geöffnet und das hat sich irgendwie nicht vertragen. Lösung waren zwei Einträge in der Regestry zu löschen. Erstens Im Pfad "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\
Current Version\Explorer\FileExts unter *.dat alle Einträge. Hat funktioniert, aber bei jedem neue Start war der Eintrag wieder da :-( deshalb zweite Löschung in der MRU Liste im Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ComDlg32\OpenSavePidlMRU, hier den Eintrag MM. Seitem keine Probleme. PS.: Den Tipp hatte ich von meiner EDV Abteilung, den darauf wäre ich NIE gekommen.
LG Christian |
|
|