|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Visualisierung
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
Visu 
User

Beiträge: 196 Herkunft: Wolfsburg
zuletzt online: 13.01.2019 12:14 Uhr
 |
Re: Visualisierung 01.10.2009 0:53 Uhr |
ich möchte das Thema noch mal aufgreifen...
Habe mal versucht das so einzubauen, mit:
PHP: <div class="sensor" id="paus" style="position: absolute; left: 106px; top: 399px; width: 23px; height: 13px" >
<img name="d1a3" border="0" src="http://home.wolfsburg.de/scheune/Test/paus.gif" width="23" height="23"></div>
und
PHP: <script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!-- // d.spiegel www.solar4me.de function
pumpentest(ausgang,pumpe)
{ if(pumpe=="EIN")
{ document.images[ausgang].src="http://home.wolfsburg.de/scheune/Test/pein.gif";
}
} function pumpenstatus() {
pumpentest('d1a0','$d1a0');
pumpentest('d1a1','$d1a1');
pumpentest('d1a2','$d1a3');
pumpentest('d1a3','$d1a3');
pumpentest('d1a4','$d1a4');
pumpentest('d1a5','$d1a5');
pumpentest('d1a6','$d1a6');
pumpentest('d1a7','$d1a7');
pumpentest('d1a8','$d1a8');
pumpentest('d1a9','$d1a9');
pumpentest('d1aa','$d1aa');
pumpentest('d1ab','$d1ab');
pumpentest('d1ac','$d1ac'); }
pumpenstatus(); //-->
</script>
(also so wie du es gepostest hast, warum das bei mir hier jetzt nicht so untereinander steht, weiß ich nicht...)
klappt aber nicht...
paus.gif ist die Grafik für Pumpe aus
pein.gif für Pumpe ein
Beitrag wurde 4 mal bearbeitet, zuletzt von Dennis am 01.10.2009 7:50 Uhr |
 |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Visualisierung 01.10.2009 7:54 Uhr |
Hallo Jens,
mach mal die Auskommentierung und raus, sonst wird der Javacode gar nicht beachtet  
Die müssen nur hier im Forum rein, sonst spinnt die Webseite!
Grüße
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Visu 
User

Beiträge: 196 Herkunft: Wolfsburg
zuletzt online: 13.01.2019 12:14 Uhr
 |
Re: Visualisierung 01.10.2009 9:52 Uhr |
funktioniert trozdem nicht....ich habe mal die .html als .txt angehängt ... |
 |
Visu 
User

Beiträge: 196 Herkunft: Wolfsburg
zuletzt online: 13.01.2019 12:14 Uhr
 |
Re: Visualisierung 04.10.2009 1:56 Uhr |
so, auch fertig, funktioniert jetzt, warum auch immer, Danke Dennis.
Wenn Pumpe = "EIN" dreht sich jetzt eine Pumpe !
Habe diese Funktion noch erweitert :-)
a) Wenn der Pelletofen "EIN" ist, brennt ein Feuer.
b) Wenn A4 = "EIN" hat die Solarfläche Sonne, wenn A4 = "AUS" dann sind Wolken da und wenn es Nacht ist, erscheint der Mond. |
 |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Visualisierung 04.10.2009 13:04 Uhr |
Sieht doch klasse aus! Manchmal liegt es auch am Browsercache warum eine Änderung erst später wirsam wird. Immer Reload machen bei sowas 
Ich arbeite auch grad an was schönem, wird aber noch etwas dauern bis es fertig ist. Dürfte für Dich auch interessant sein. Aber ich verrate noch nichts 
sönnige Grüße aus dem verregneten Sachsen |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Sonnenanbeter 
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 03.05.2010 21:52 Uhr
 |
Grenzwerte rot 14.02.2010 14:55 Uhr |
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgende Funkiton auf meinem Onlineschema haben:
Solange der Temperaturwert unterhalb einer ( für jeden Wert einzeln zu definierenden) Grenze liegt soll die Textfarbe des Temperaturwertes schwarz sein.
Wenn der Wert überschritten wird ( z.B. $n1a2 > 110 ) soll der Wert rot angezeigt werden.
Damit will ich kritische Anlagenzustände auf einen Blick schnell erkennen.
Geht das mit JavaScript irgendwie?
Die einzelnen Werte rufe ich gerade so auf:
<!-- //
<div class="styleblack" id="pos-n1a4">$n1a2</div>
<div class="stylegold" id="pos-n1a5">$n1a3</div>
//-->
styleblack und stylegold habe ich als css z.B. so definiert:
.styleblack {font-family: Tahoma; font-size: 20px; text-align: left; font-style: normal; font-weight: normal; color: #000000; position: absolute;} /* schwarz, nicht fett */
.stylegold {font-family: Tahoma; font-size: 20px; text-align: left; font-style: normal; font-weight: bold; color: #ffd700; position: absolute;} /* gold, fett */
.
Geht das mit JavaScript irgendwie?
Danke schonmal vorab für´s Rumrätseln..
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von Sonnenanbeter am 14.02.2010 15:16 Uhr |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Visualisierung 14.02.2010 16:35 Uhr |
Hallo Sonnenanbeter,
ja das sollte mit Javascript machbar sein, bedarf aber schon eines recht hohem Aufwand. Da ich selbst nicht wirklich Java-Spezialist bin, werde ich Dir hier nicht sofort weiterhelfen können. Aber als Ansatzpunkt: Wert in einer Variable speichern und Vergleichen und unterschiedliche Styleanweisungen ausgeben.
Grüße
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Sonnenanbeter 
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 03.05.2010 21:52 Uhr
 |
Re: Visualisierung 14.02.2010 18:00 Uhr |
Hallo Dennis,
im Prinzip wollte ich das ganz ähnlich machen wie Du das in deinem "Pumpentausch"-Script gezeigt hast.
Eventuell müsste nur die Routine
{
document.images[ausgang].src="http://xyz.de/pein.gif";
}
ausgetauscht werden. Ich weiss nur nicht wie ich per JavaScript steuern soll, dass die Variable, die ich für den Style definieren könnte bei Bedarf ausgetauscht und dann der Wert in der neuen Farbe geschrieben wird.
Der Ansatz den Style nicht fix mit zu geben sondern als Variable ist sehr gut. So machst Du es ja mit den Namen für die animierten Pumpengifs auch.
Falls Dir noch was einfällt würde ich mich sehr freuen...
Gruß und Dank |
|
|