|
Das Solarforum von solar4me |
Bootloader und Onlinesschema - Thema: Bootloader von der Ferne auslesen?
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
mischka0815
User


Beiträge: 86 Herkunft: Ostsachsen
zuletzt online: 22.09.2020 16:13 Uhr
 |
Bootloader von der Ferne auslesen? 23.03.2010 13:10 Uhr |
Hallo ist es möglich meinen Bootloader von meiner zweitwohnung auszulesen, damit ich Winsol aktualisieren kann.
Ich kann den Bootloader mit einer dyndns erreichen, wie komme ich an die Daten?
Herzlichen Dank, mischka. |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 23.03.2010 13:24 Uhr |
Du kannst anstatt einer IP beim Auslesen auch eine DNS-Adresse eintragen. So mache ich bei allen meinen Kundenanlagen Fernwartung. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
wkapga 
User


Beiträge: 115 Herkunft: Wien, Österreich
zuletzt online: 11.11.2014 21:55 Uhr
 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 23.03.2010 17:20 Uhr |
ich verbinde mich via ssh (router laueft unter linux) und tunnle mich über die ssh-verbindung. das ist dann auch noch sicher weil verschluesselt... |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 23.03.2010 18:22 Uhr |
aber denke an die Werte.
Die sind dann nur an dem PC wo du ausliest.
Wenn du unter der Woche am 2. Wohnsitz ausliest, hast du "Daheim" nur die Werte vom Wochenende.
.... oder kann man doch von 2 Stellen loggen? |
Oli-F 
2. Hand vom Chef


Beiträge: 111 Herkunft: D-65623
zuletzt online: 04.09.2013 10:42 Uhr
 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 23.03.2010 21:41 Uhr |
unter Winsol kann man "Kunden" einrichten, im Kundenmodus wird man nach dem Auslesen gefragt, ob die Daten vom Datenlogger gelöscht werden sollen oder nicht |
mischka0815
User


Beiträge: 86 Herkunft: Ostsachsen
zuletzt online: 22.09.2020 16:13 Uhr
 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 23.03.2010 23:57 Uhr |
super, ich danke Euch Allen erst mal für die Antworten. Da ich immer mit dem selben Laptop die Daten auslesen werd estellt das kein Problem dar. Werde gleich mal versuchen ob es funktioniert. |
mischka0815
User


Beiträge: 86 Herkunft: Ostsachsen
zuletzt online: 22.09.2020 16:13 Uhr
 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 24.03.2010 0:26 Uhr |
ich bekomme einfach keine Verbindung über dyndns mit Winsol. Siehe Bild:

ich kann aber ohne Probleme auf meinen Bootloader über einen Browser zugreifen. Wenn ich einen verbindung über den Browser herstellen möchte gebe ich folgendes ein:
http://xxxxxxx.dyndns.org:81/
(Port 80 ist schon belegt)
Was mache ich falsch? |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 24.03.2010 8:09 Uhr |
Du musst den anderen Port verwenden, meist 40000. Der http-Port kann keine Daten auslesen. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
wkapga 
User


Beiträge: 115 Herkunft: Wien, Österreich
zuletzt online: 11.11.2014 21:55 Uhr
 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 24.03.2010 8:49 Uhr |
richtig. vergiss nicht vorher den 40.000er-port des blnet im router freizugeben -also so wie jetzt den 80er auf 81-extern... |
mischka0815
User


Beiträge: 86 Herkunft: Ostsachsen
zuletzt online: 22.09.2020 16:13 Uhr
 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 24.03.2010 8:52 Uhr |
ok, dankeschöne, werde ich probieren und berichten. Ihr seid superschnell. |
mischka0815
User


Beiträge: 86 Herkunft: Ostsachsen
zuletzt online: 22.09.2020 16:13 Uhr
 |
Re: Bootloader von der Ferne auslesen? 24.03.2010 8:55 Uhr |
ich sehe gerade, dass ich es erst am Sonntag probieren kann. Denn in der Ethernet Konfiguration über den Browser kann man den Port nicht verändern. Aber am Sonntag bin ich daheim. |
|
|