|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Ladepumpe WW
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
sebastian_k 
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 03.10.2017 7:06 Uhr
 |
Ladepumpe WW 28.09.2017 20:46 Uhr |
Hallo alle zusammen
bin recht neu und steh auf dem schlauch.
Ich habe das Problem das mein Brauchwasser oben im Speicher zu heiss wird. Eigentlich soll er ja oben nur 60 grad haben aber er wird leider auch wärmer. Ich erwärme ihn aus meinem Puffer gesteuert wird mit der uvr1611 über das Modul Ladepumpe. Eingang ist puffer oben zu ww Speicher unten. Refferenz max. 55 grad. Kann ich es steuern das die Steuerung ab 60 grad ww Speicher oben abschaltet? bin nur ein Maler und hab es nicht so mit dem Programmieren. vielen dank im vorraus hab mal mein Schema angehängt
|
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
Re: Ladepumpe WW 01.10.2017 7:08 Uhr |
Hallo Sebastian
Hast du die Möglichkeit die Daten aus der Steuerung auszulesen
(BL-Net) und hier einzustellen, damit man sich die Programmierung anschauen kann?
Oder du müsstest einige Fotos von den Einstellungen machen, damit man die Chance hat dir zu helfen ...
mfg Cord |
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
Re: Ladepumpe WW 01.10.2017 7:28 Uhr |
Hallo :
Referenzmax bezieht sich doch auf den Fühler unten im Warmwasserspeicher. Der hat nun 58,4 Grad und die Pumpe ist aus.
Oben hast du natürlich mehr Temperatur (62,4 Grad) weil die Wärme nach oben steigt. Oder steigt die Temperatur noch weiter an ?
schick doch mal bitte Fotos über die Parameter und Eingangsparameter der Funktion Ladepumpe.
wichtig dabei jeweils die Werte Diff ein und Diff aus
noch 2 Sachen :
Hast du keinen Brauchwassermischer mit Verbrühschutz hinter deinem Brauchwasserspeicher ?
Die Ladepumpe für deinen Speicher ist auf deinem Schema abgeschaltet, aber warum läuft die Ölheizung bei 15 Grad Außentemperatur und 63 Grad im Speicher ??
In diesem Sinne ....
mfg Cord
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von Troedler77 am 01.10.2017 7:29 Uhr |
sebastian_k 
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 03.10.2017 7:06 Uhr
 |
Re: Ladepumpe WW 02.10.2017 15:35 Uhr |
hallo zusammen Danke für die antworten. Erstmal Differenz ein 6k und aus 3k das ist aber denke ich nicht das Problem,das Problem ist das ja im WW Speicher nicht mehr als 60 grad sein sollen da sonst der kalk keine Ahnung was macht. übrigens ist das keine Ölheizung sondern ein Kamin mit Wassertasche [ meiner frau war kalt ] :-) ich denke wenn eh nur 60 grad im Speicher sind brauche ich auch keinen Brauchwassermischer. Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
MfG Sebastian |
sebastian_k 
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 03.10.2017 7:06 Uhr
 |
Re: Ladepumpe WW 02.10.2017 15:44 Uhr |
hab jetzt mal das Modul Funktionskontrolle davor geschaltet und ich glaube es funktioniert. ganz simpel erklärt .. kontrollwert a Fühler WW Speicher oben, Fehler Diff. an die Freigabe vom Lademodul. Werte : Fehler wenn 1 min 60 grad sind und in dem Modul ladepumpe im Eingang auf invers gestellt ach ja und ich hab gesehen ihr seid nur einer also nochmal danke |
|
|