|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Mit Eingang schalten
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Visu 
User

Beiträge: 196 Herkunft: Wolfsburg
zuletzt online: 13.01.2019 12:14 Uhr
 |
Mit Eingang schalten 02.07.2017 12:24 Uhr |
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe, aus der Anleitung werden ich nicht so ganz schlau...
Ist es möglich, Eingang 15 mittels Relais (potentialfreier, also ohne Spannung auf der zu schaltenden Seite) als Schalter zu benutzen? Wenn Relais EIN, dann Kreis geschlossen, dann wenn der Kreis von Eingang 15 geschlossen, dann soll Ausgang 7 Pumpe Heizkreis auf "AUTO" geschaltet werden, wenn Eingang 15 offen, soll Ausgang 7 auf "AUS" geschaltet werden. Siehe Grafik.
Zur Zeit ist an dem Eingang ein Temp.Fühler angeschlossen, den brauche ich aber nicht unbedingt, wie muss denn dann, wenn möglich, der Eingang konfiguriert werden? Analog/Digital/Impuls? Und in der Funktion "Heizkreisregelung" >> "EINGANGSVARIABLE" nutze ich dann den "Externen Schalter" ?
G.V.
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von visu am 02.07.2017 13:55 Uhr |
 |
Visu 
User

Beiträge: 196 Herkunft: Wolfsburg
zuletzt online: 13.01.2019 12:14 Uhr
 |
Re: Mit Eingang schalten 09.11.2017 2:43 Uhr |
Dann will ich mal selber Antworten, vielleicht kann es ja der eine oder andere auch mal gebrauchen....
Vorweg... ja es geht.
Zuerst musste ich den Temp. Fühler abklemmen, dann im Menü den Eingang 15 von Analog auf Digital ändern. Steht auch so in der BA, umstellen auf Digital mit angeschlossenem Temp. Fühler kann zu Beschädigungen der UVR führen !!
Dann habe ich mein Funkmodul angeschlossen.
Zuerst hatte ich dann in der Funktion für die Heizkreisregelung den "Externen Schalter" mit diesem Eingang belegt, wenn Schalter an, Pumpe aus auf Frotzschutz. Funktionierte auch solange es draußen noch wärmer war. Jetzt wurde es kühler und die Pumpe ging nicht aus, obwohl der "Externe Schalter" auf EIN war. Frostschutzfunktion eben... 
So wollte ich das aber nicht, habe den "Externen Schalter" wieder auf ungenutzt gestellt und das Eingangssignal umgedreht und in der Freigabe unter Eingangsvariablen eingebaut.
html-code: FREIGABE HEIZKREIS:
Quelle: Eingang
15: Digitaleingang
Mit "umgedreht" meine ich, vorher schaltete ich das Funkmodul EIN, wenn alle Ventile der FBH zu waren = Frotzschutz EIN >> Pumpe aus. Jetzt schalte ich das Funkmodul EIN, wenn nur ein Ventil der FBH auf geht auf EIN = Freigabe Heizkreis. |
 |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 25.09.2019 17:32 Uhr
 |
Re: Mit Eingang schalten 13.11.2017 23:55 Uhr |
Die Frage brauchte eigentlich keine Antwort.
Alfred |
|
|