|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Ausgangssignal invertieren
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Realpeterpan
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 23.02.2018 21:02 Uhr
 |
Ausgangssignal invertieren 10.01.2017 17:59 Uhr |
Hallo Zusammen.
kennt jemand eine Funktion mit der ich ein beliebiges Ausgangssignal einer Funktion invertieren kann um so zum beispiel die Freigabe einer Anderen Funktion zu unterbinden.
Ich möchte eine "Schnell-Dusch-Funktion" programmieren, welche auf Knopfdruck meine Speichertemperatur einmalig auf Duschtemperatur hochfährt und sich danach wieder abschaltet.
Solange soll auch die Heizregler-Funktion pausiert werden damit diese nicht die Wärme weg klaut.
Ist soweit schon mit nem Vergleicher gelöst, nur die Sperre des Heizreglers fehlt noch weil mir eine "Signal-Inverter-Funktion" fehlt.
Hat jemand sowas schonmal gelöst?
Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben.
Danke im Voraus
Peter |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Ausgangssignal invertieren 11.01.2017 1:18 Uhr |
WW-Vorrang kannst du mit Freigabe mit Inverssignal am Heizungsregler lösen. Jeder Vergleicher hat einen Inversausgang. Nämlich den "<" Ausgang. Schau bei TA in den Tapps2-Beispielen nach.
Alfred |
Realpeterpan
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 23.02.2018 21:02 Uhr
 |
Re: Ausgangssignal invertieren 13.01.2017 23:01 Uhr |
Hallo Alfred.
Ich habs jetzt über die Digitalfunktion als UND gemacht und dort das invers-Signal genommen.
Ich wüßte nicht wie ich ein Signal mit dem Vergleicher sauber invertiere da hier ja immer zwei werte miteinander verglichen werden und nicht ein statisches signal invertiert wird.
Über die UND Funktion macht er es sauber.
Einfach nur einen Eingang belegen, UND auswählen und den invers-Ausgang benutzen.
Schon ist das Signal vom Eingang umgedreht.
Gruß Peter |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Ausgangssignal invertieren 14.01.2017 9:59 Uhr |
Dasselbe macht der vergleicher beim < Ausgang. Jeder Eingan eines Moduls lässt sich auf "invers" Schalten. Dafür muß man keine PrgModule verschwenden.
Alfred |
|
|