|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt?
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Realpeterpan
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 23.02.2018 21:02 Uhr
 |
Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 23.12.2016 18:08 Uhr |
Guten Abend,
ich habe über die Suche leider nichts passendes gefunden.
Daher meine Frage:
Wenn ich an eine Vergleichsfunktion die zwei Ausgänge eines Mischers setze, sind diese dann gegenseitig verriegelt so das sie nicht zugleich geschaltet werden können?
Ich habe bei "Wa > Wb" und "Wa < Wb" jeweils 5K als Diff.
Ist das Ausreichend das die Ausgänge nicht gleichzeitig geschaltet werden können?
Ich will es nicht "live" probieren und mir den Mischer zerschießen.
Danke im Voraus
Peter |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 24.12.2016 9:17 Uhr |
Hallo Peter,
Die Mischerausgänge sind "Quasi Einer". Sie lassen sich nicht getrennt ansteuern. Eine Verriegelung läuft ins Leere.Das Ausgangspaar "Mischer" ist ei sogenannter "Tri-State Ausgang. Das heißt sie bekommen einen Befehl mit 3 Positionen. AUF - STOP - ZU.
ALfred |
Realpeterpan
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 23.02.2018 21:02 Uhr
 |
Re: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 24.12.2016 9:35 Uhr |
Hallo Alfred.
Danke für die Antwort.
Gilt das denn auch wenn ich die Ausgänge nicht als Mischer sondern als Schaltausgänge definiert habe?
Der Mischer ist nämlich von der Hardware eine Motorklappe und soll eh nur entweder ganz auf oder ganz zu.
Daher der Vergleich und keine Mischersteuerung.
Danke nochmal im Voraus. |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 26.12.2016 14:53 Uhr |
Dazu taugt der Mischermodul nicht. Nimm einen Vergleicher.
Alfred |
Realpeterpan
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 23.02.2018 21:02 Uhr
 |
Re: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 28.12.2016 20:51 Uhr |
Hallo Alfred.
Ja vom Vergleicher rede ich ja.
Beim Mischermodul ist die gegenseitige Verriegelung gegeben.
Aber beim Vergleicher bin ich mir eben nicht sicher.
Gruß Peter |
Realpeterpan
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 23.02.2018 21:02 Uhr
 |
Re: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 29.12.2016 15:32 Uhr |
Hallo an alle die einen Ähnlichen Aufbau vorhaben:
Der Vergleicher selbst ist wohl auch gegenseitig verriegelt ABER VORSICHT MIT NACHGESCHALTETEN TIMERN!!!
Ich wollte nun noch die Micherausgänge nach 90sek. wieder abschalten lassen damit sie nicht permanent unter Spannung stehen (ich weiß es ist egal da die Mischer selbst Endschalter haben und abschalten).
Dafür habe ich dem Vergleicher zwei Timer nachgeschaltet die nach 90sek. abschalten.
Dabei kann es jetzt allerdings dazu kommen das beide Ausgänge des Mischers zu gleich angesteuert werden und dieser dann sehr unschöne Geräusche macht
Daher hierbei dann mit dem Inversausgang der Timer jeweils den anderen Timer freigeben damit nicht beide auf einmal laufen können.
Oder hat jemand eine bessere Idee?
|
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 30.12.2016 13:00 Uhr |
Wozu Gürtel und Hosenträger?
Der Endschalter im Mischer reicht! Normale 3-Wege Ventile mit Federzurücklauf torkeln immer auf der Rutschkupplung herum.
Die "unschönen Geräusche" sind tötlich! Probiere das niemehr aus!
Wenn du den Mischeranschluß anpackst, schate die Steuerung aus.
Alfred |
Realpeterpan
User

Beiträge: 15
zuletzt online: 23.02.2018 21:02 Uhr
 |
Re: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 01.01.2017 21:26 Uhr |
Hallo nochmal.
Ja ich bin jetzt zurück zur einfachen Lösung.
Denn die gegenseitige Verriegelung funktioniert so wie ich es gedacht habe gar nicht.
Die Ausgänge wurden nie angesteuert.
Nun habe ich zwar permanent Spannung auf einem der Mischerausgänge aber man gewöhnt sich an alles 
Frohes Neues
Peter |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Vergleich mit Mischer gegenseitig verriegelt? 04.01.2017 20:07 Uhr |
Da wollte ich dich selbst drau kommen lassen.
Hat man den Gürtel auf, bremsen die Hosenträger, und Umgekehrt.
Ergebnis.... es geht in die Hose.
Aber so hast du das richtig erkannt.
Alfred |
|
|