|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: UP nur kurz laufen lassen
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
3
4
|
Plato 
User

Beiträge: 61 Beruf: Architekt zuletzt online: 05.01.2019 10:01 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 15.12.2016 10:53 Uhr |
Hier noch einmal ein WinSol Auszug:
Die Verzögerung ist zu sehen und der unruhige Lauf in den ersten Minuten.
Könnte es an der Absolutwertregelung liegen? Die Temp. von 50° wird ja mit der Pumpe nicht erreicht.
Hans
|
Plato 
User

Beiträge: 61 Beruf: Architekt zuletzt online: 05.01.2019 10:01 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 15.12.2016 10:54 Uhr |
Oh, ich sehe gerade deien Antwort. Hat sich überschnitten. Danke bisgher, Hans |
Plato 
User

Beiträge: 61 Beruf: Architekt zuletzt online: 05.01.2019 10:01 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 17.12.2016 6:12 Uhr |
Hallo Cord,es funktioniert! Mein Fehler!
Ich hatte die Änderungen direkt ins BL-Net eingegeben. Dabei aber nicht den Eingang an der PID-Funktion geändert. Nun habe ich alle Funktionen mit dem Manager übernommen und dabei wurde auch der Eingang geändet. Nun läuft die UP wie gewollt. Mit Verzögerung undder Zeitvorgabe.
Nochmals vielen Dank!!!!
Vielleicht kann ich dich bitten meine Ansteuerung des FU zu simulieren oder anzusehen.
Die Funktion 7 und A15. Die PID-Einstellung funktioniert dort aber ich bin mir nicht sicher ob das der Weisheit letzter Schluss ist.
Ich meine die Einstellung der PID 5/40/0, sowie die Stellgröße (60) und die Einstellung an A15 0-30=6,5-10V
Gruss Hans |
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 18.12.2016 12:31 Uhr |
Prima Hans
habe ich mir die Ausprobierzeit gespart ...
Muss heute noch was vorbereiten weil der Schornsteinfeger morgen früh
auf der Matte steht und meinen Holzofen abnehmen will bzw. soll.
mfg Cord |
Plato 
User

Beiträge: 61 Beruf: Architekt zuletzt online: 05.01.2019 10:01 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 18.12.2016 13:09 Uhr |
Wünsche dir für morgen einen guten Schornsteinfeger.
Gruß
Hans |
Plato 
User

Beiträge: 61 Beruf: Architekt zuletzt online: 05.01.2019 10:01 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 21.10.2017 8:50 Uhr |
Hallo, ich habe nach dem Sommer in dem die Heizung aus war, nun das Problem, dass die vor genannte Funktion nicht mehr geht. Ob ich irgendwann etwas verstellt habe ist mir nicht klar. Alle Versuch edre Reparatur sind bisher gescheitert.
Mir scheint das Problem liegt bei dem Timer. Der Ausgang A2 zur UP funktioniert i Handbetrieb auf jeden Fall.
Die Timerfunktion hat den Eingang von der Heizungsanforderung und geht auf Freigabe und Triggereingang.
Die Parameter: Modus = Impuls,Trigger: Positiv, Retriggern: nein.
Impuls 60sec, Tastverh. 100%.
Eingangsvariable: Freigabe funktion HZ Anf., ein, mod normal.
Triggereing: HZ-Anf, ein, Mod. normal
Ausgang auf A12 (PID Regelung).
Hat jemad eine Idee? Troefler 77, gibt es dich noch?
mfg Hans |
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 25.10.2017 4:53 Uhr |
Hallo Hans
Ja, mich gibt es noch !
Wie schaut es denn nun aus bei Dir ?
Lade doch mal das aktuell laufende Programm hoch,
damit man da mal schauen kann.
mfg Cord
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von Troedler77 am 25.10.2017 4:53 Uhr |
Plato 
User

Beiträge: 61 Beruf: Architekt zuletzt online: 05.01.2019 10:01 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 25.10.2017 9:14 Uhr |
Schön von dir zu hören. Ich habe mal die Ganze Datei gezippt. Probleme hbe ich mit Funktion 11+12. Die UP springt nicht mehr an, ist aber in Ordnung. Wenn ich A2 auf ein stelle läuft sie.
Hans
|
Troedler77 
User

Beiträge: 96 Herkunft: Melle bei Osnabrück in Niedersachsen Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 24.09.2018 10:32 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 25.10.2017 20:33 Uhr |
Hallo Hans
Funktion 4 schaltet dir die Heizungsanforderung4 und aktiviert damit den Timer für A2 .
Kommt den A5 ?? |
Plato 
User

Beiträge: 61 Beruf: Architekt zuletzt online: 05.01.2019 10:01 Uhr
 |
Re: UP nur kurz laufen lassen 26.10.2017 6:42 Uhr |
Während des Heizvorganges steht A5 auf Automatik, ein. Somit müsste doch auch der Befehl zum Timer gehen. |
|
|