SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: PID-Regler mit 1000 Stufen 26.04.2016 10:42 Uhr |
Hallo Stefan,
Wo du recht hast, hast du Recht!
Lächerlich machen ist das letzte was ich im Sinn habe. Ist das so angekommen, entschuldige ich mich.
Empfindlichkeiten sind ein anderes Problem.
Ich hatte dir gesagt: Optimiere deinen PID - dann geht es. Ich weiß,daß die TA-PID´s nicht den mathematischen Gesetzen gehorchen. Bis jetzt haben wir noch jedem PID das "Singen" beigebracht.
Ich bin kein Theoretiker. Ich verstehe mich schon seit Jahrzehnten als Inbetriebnehmer und Fehlersucher. Auch da heißt es "Schuster bleib bei deinen Leisten".
Wichtig ist: Du hast ein praktikabeles Ergebnis. Holger und ich haben verschiedenen Background und dadurch unterschiedliche Denkansätze. Ich werde nie eine Idee von ihm in den Wind schlagen. Das muß erst probiert werden. Hardwaregrenzen sind selten Ergebnisblockade. Als ich bei Daimler die erste "Fuzzy-Logic" in "Graf5" in einer SPS realisierte, haben sie mich auch für verückt erklärt. Heute ist das ein Standartmodul für solche Problemstellungen (Überdruckregelung in Lackierkabinen 50mmWs +/- 3mm durch 96KM Exauster).
Das nur am Rande.
hoffentlich sonnige Grüße
Alfred
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von SPSPAUL am 26.04.2016 10:43 Uhr |