|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Zähler Programmierung
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
WeserSolar 
User

Beiträge: 24
zuletzt online: 30.03.2016 23:03 Uhr
 |
Zähler Programmierung 30.03.2016 22:20 Uhr |
Hallo an alle,
ich benötige mal ne kurze Erklärung zum Thema Zähler Programmierung.
Ich nutze einen Wasserzähler mit read Kontakt.
Ich kann in der Tapps Progammierung einen Teiler einstellen.
Was hat da damit auf sich? Mit dem Teiler
Im Online schema lasse ich mir die gezählten Impulse anzeigen. Der Zähler einen Impuls/Liter macht.
Also müssten ja die gezählten Impulse auch die geflossenen Liter sein.
Kommt aber bei mir nicht hin.
bin um jede Hilfe Dankbar |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Zähler Programmierung 30.03.2016 22:30 Uhr |
Das mit dem Zähler ist große Sch...
die Impulse werden generell gemittelt und wenn der Durchfluss zu gering ist, wird der Wert ggf auch schon mal auf 0 gemittelt...
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 30.03.2016 22:31 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
WeserSolar 
User

Beiträge: 24
zuletzt online: 30.03.2016 23:03 Uhr
 |
Re: Zähler Programmierung 30.03.2016 22:36 Uhr |
Danke für die schnelle Antwort.
Kann man da was machen, bzw gibt es was besseres.
Stimmt denn dann zumindest der wert L/h
Wie verhät es sich denn dann bei einer Ertargsmessung kwH bei Solar ? |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Zähler Programmierung 30.03.2016 22:43 Uhr |
Das wollte ich gerade schreiben -mußte nur kurz zum Kind...
also ich habe da keine Lösung gefunden zur Energieberechnung.
Den Zähler könntest Du auf reine Impulse umstellen -dann hast Du aber eben nur Impulse -nicht l/min oder l/h.
Dafür braucht es den Durchfluss.
Es gibt fertige Zähler, die geben 1 Impuls/ 0,5l und die gibt es auch bei TA. Darauf ist die Mittelung vermutl. auch abgestimmt.
Meine Idee war mal, einen 2. Magneten im Zähler anzukleben -die gibt es ja zu kaufen.
Was soll ich sagen; die Magneten liegen hier noch....
Der Wert l/h stimmt ab einem gewissen Mindestdurchfluss -mußt Du mal ausprobieren.
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 30.03.2016 22:45 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
WeserSolar 
User

Beiträge: 24
zuletzt online: 30.03.2016 23:03 Uhr
 |
Re: Zähler Programmierung 30.03.2016 22:53 Uhr |
Kein Problem, meiner schläft. Wenn nicht gerade der Schnuller weg ist.
Also ist die Ertrgsmessung (Solar) und das genaue Anzeigen eines Wasserverbrauches darüber sehr ungenau, oder wie darf ich das verstehen.
Es muß doch was geben, damit ich das genauer hin bekomme.
Wir haben unter anderem bei einem Kunden mit einer 200m2 Anlage
1x Volumenmessteil zur Ertragsmessung
1x Wasserzähler mit Read
Der Wasserzähler ist eine Sache, wenn aber der Ertragsmesser
zu schlecht misst, nagelt uns der Kunde auf den evtl schlechten Ertrag fest |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Zähler Programmierung 30.03.2016 23:00 Uhr |
Ich konkretisiere:
die Messung ist schon korrekt- eben ab einem bestimmten Mindestdurchfluss.
Der Mindestdurchfluss ist schnell ermittelt:
die Pumpenleistung so lange drosseln, bis der Durchflusswert auf 0 springt und dann langsam wieder erhöhen -so alle 30 sek eine Stufe bis es wieder was anzeigt.
Die Drehzalstufe muß dann als minimal bleiben.
Sonst bleibt nur ein anderer Messer oder pimpen mit 2. Magnet.
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 30.03.2016 23:02 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|