|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Maximalwert eines Fühlers erfassen und anzeigen
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
Thomas74
User

Beiträge: 103
zuletzt online: 02.01.2021 21:34 Uhr
 |
Re: Maximalwert eines Fühlers erfassen und anzeigen 15.09.2014 11:15 Uhr |
Ach na klar! Ich logge in Winsol nur alle zwei Minuten, da wun der ich mich das ich dort nix sehe. Habs mal umgestellt... |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Maximalwert eines Fühlers erfassen und anzeigen 15.09.2014 11:35 Uhr |
das hätten wir schneller haben können

Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 15.09.2014 11:35 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
SPSPAUL 
User

Beiträge: 500 Beruf: SPS-Programmierer zuletzt online: 17.02.2021 18:24 Uhr
 |
Re: Maximalwert eines Fühlers erfassen und anzeigen 16.09.2014 8:12 Uhr |
Hi nitroxatmer,
Wenn der Wert aus Sample&Hold geloggt wird, muß ich durch Winsol scrollen. Die eleganteste Lösung bietet CMI mit Mail versenden.
Gruß Alfred |
ithanos 
User

Beiträge: 22 Herkunft: Athen Griechenland Beruf: Maschinenbau + Elektro Ingenieur zuletzt online: 25.09.2018 12:50 Uhr
 |
Re: Maximalwert eines Fühlers erfassen und anzeigen 29.09.2014 14:50 Uhr |
Hallo,
Das folgende Program rechnet die max. und min. (kann auch entfallen), Werte der Aussentemp. S4 (oder einer beliebiegen S_xx). Wichtig ist die Verzoegerung von 1. Sekunde in die entsprechende Funktion einzustellen.
Der manuelle Reset kann durch eine Sync. Funktion ersetz werden.
MfG,
ithanos

Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt von ithanos am 29.09.2014 15:00 Uhr |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Maximalwert eines Fühlers erfassen und anzeigen 09.10.2014 15:42 Uhr |
Hi ithanos,
es ist ja doch möglich
- mit 10 Fkt. ist es aber auch ne recht heftige Sache... |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|