|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Mischer fährt zu
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
jostmario 
User


Beiträge: 1
zuletzt online: 12.05.2014 23:06 Uhr
 |
Mischer fährt zu 12.05.2014 22:58 Uhr |
Hallo
Habe ein Holzbvergaser mit einem Mischer für die Rücklauftemperatur anhebung.
Dieser Mischer soll wenn der Holzvergaser Läuft ( Eingang S 16 HV Flammtronik) auf eine Temperaturvon 69 Grad Regeln, was er auch tut.
Wenn der Holzvergaser aus geht soll der Mischer in Restwärmenutzung gehen und komplett auffahren bis er den Kessel auf 55 Grad runtergekühlt hat.
wenn ich aber jetzt in der Restwärmenutzung bin und der HV doch nochmal startet bleibt der Mischer für ca eine Halbe stunde geöffnet bis er wieder Regelt.
Wie bekomme ich es hin das wenn er von Restwärmenutzung in Heizbetrieb geht Sofort regelt.
Vieleicht kann sich das mal jemand per www.Teamviewer.de und Skype bei mir anschauen.
anbei mein Taps2 File.
Gruß Josty
|
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Mischer fährt zu 13.05.2014 21:52 Uhr |
A)Den Anhang kann ich nicht einsehen, da ich Tapps1 verwende.
B)Ich vermute mal, dass Du den Mischer mittels Vgl. über die Freigabe aktivierst.
Dann wird nämlich mit Abschalten der Freigabe der Mischer für die maximal mögliche Mischerlaufzeizt geschlossen/geöffnet- wenn dies eingestellt ist.
Wobei die Laufzeit immer die Maximallaufzeit ist.
Wird dann der Mischer wieder frei gegeben während die Laufzeit zum schließen/öffnen noch nicht abgelaufen ist, bleibt der Mischer jedoch noch blockiert.
(Ist ein altbekanntes Problem)
Als Lösung bliebe hier, in der Fkt. Mischer bei Freigabe auf "Mischer unverändert" zu stellen und über eine neue Timerfkt. für die genau benötigte Mischerlaufzeit den Mischer zu öffnen.
BG |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
Kasper027 
User

Beiträge: 145
zuletzt online: 08.01.2019 21:11 Uhr
 |
Re: Mischer fährt zu 16.05.2014 15:32 Uhr |
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es für den HV eine Eigene Regelung....Diese gibt dir ja das Signal, womit du dann ja den Mischer aktivierst. kannst du denn Eventuell die Pumpe über die UVR steuern lassen? wenn dieses ginge, wäre es relativ einfach. Wenn nicht, so aufbauen wir Holger geschrieben hat.
Grüße
Julian |
hammax
User

Beiträge: 83 Herkunft: D86949
zuletzt online: 29.05.2016 10:20 Uhr
 |
Re: Mischer fährt zu 08.11.2014 18:06 Uhr |
Hallo,
...ich hole mal diesen Thread wieder hoch, weil ich mich auch gerade mit dieser "Restlaufzeit" rumärgere.
Interessant ist immerhin, dass dies ein "altbekanntes Problem" sein soll. Was haben sich die TA-ler mit diesen 1288 sec = 21 min gedacht, bzw. wofür soll/könnte das gut sein. Welcher Mischer macht solche Laufzeiten überhaupt? Und warum wird sowas nicht korrigiert?
Mir ist außerdem aufgefallen (UVR1611E MN/DE), dass man mit Drehen am Scrollrädchen diesen Wert auch noch manuell schneller runterfahren kann. Ich dachte schon, dass meine UVR einen "Schuss" hat. Dann habe ich diesen Beitrag wiedergefunden.
Das mit dem Timer muss ich mal ausprobieren.
mfG Max |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Mischer fährt zu 08.11.2014 21:49 Uhr |
Hi Max.
Um auch bei "falsch" eingestellten Mischerlaufzeiten ein schliessen/öffnen sicher zu stellen, wurde dafür die maximale Laufzeit eingetragen...
Auf die Idee, diese Laufzeit auch frei einstellbar zu machen ist offenbar niemand gekommen. |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
hammax
User

Beiträge: 83 Herkunft: D86949
zuletzt online: 29.05.2016 10:20 Uhr
 |
Re: Mischer fährt zu 09.11.2014 12:07 Uhr |
Hallo,
...das ist immerhin eine triftige Begründung..
Muss man wohl damit leben.
Jetzt wäre noch die Frage, ob diese Ladezeit im dat.-Programm oder in der Firmware hinterlegt ist oder gar hardcodiert. Im ersteren Fall könnte man ja noch hacken.
Danke
mfG Max |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Mischer fährt zu 09.11.2014 20:45 Uhr |
Danach habe ich dazumal nicht gefragt 
Wäre natürlich ein Traum, das anpassen zu können !
Vielleicht ist das Problem ja mit der X2 hinfällig...
 |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|